Scheinwerfer R45

heiligekuh79

Teilnehmer
Seit
16. März 2014
Beiträge
20
Hallo,

das Licht an meiner R45 wird seit einiger Zeit immer schlechter. Der Lichtschein streut weit zu den Seiten. Das Desaster begann, nachdem der GTÜ meinen alten Reflektor als angeblich rostig bemängelt hatte. Bis dahin war das Licht für mich richtig gut. Notgedrungen habe ich mir auf die Schnelle einen anderen Reflektor besorgt. Seitdem ist das Licht schlecht, aber der GTÜ zufrieden. Verkehrte Welt! Habe leider den alten Reflektor entsorgt, da ja angeblich nicht mehr verkehrssicher.
Der Urlaub steht an und ich muss nun dringend für Licht sorgen. Meine Anfrage steht schon in "Suche".
Nun habe ich gehört, dass für die R45 auch andere Reflektoren passen sollen, z.B. von VW. Kann mir da Jemand einen Rat geben, falls ich so schnell keinen original R45- Reflektor finde?

Gruß

Regina
 
Kannst Du denn sicherstellen, daß die Birne richtig sitzt? Die Birne ist auch nicht irgendein Billigheimer, der u.U. völlig ausserhalb jeder Toleranz ist (seh ich wöchentlich mindestens einmal)? Blendlöffel ist nicht aus der Arretierung gerutscht?
 
Die Birne ist immer noch die Gleiche, sie funktioniert schon seit Jahren. Birnen funktionieren oder brennen durch, meine ich zumindest.
Die Umschaltung von Fernlicht auf Abblendlicht funktioniert auch. Kann denn dann der Blendlöffel außer Funktion sein? Aber der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen.
Dennoch habe ich den Reflektor im Verdacht, weil das Licht nach dem Tausch schlechter wurde und sich nun zunehmend verschlechtert.
 
[...]
Dennoch habe ich den Reflektor im Verdacht, weil das Licht nach dem Tausch schlechter wurde und sich nun zunehmend verschlechtert.

Wenn sich das Licht verschlechert, muss es nicht am Reflektor liegen. Überprüf mal, ob deine Anschlüsse an der H4-Leuchte marode/korrodiert sind bzw. die Klemmen nicht fest auf dem Leuchte sitzen.

Hans
 
Der Reflektor scheint nicht aus Kunststoff zu sein. Das Licht streut halt in alle Richtungen. Das gleiche unangenehme Licht habe ich auch an der R90s, nur etwas kräftiger. Vor dem Reflektor-Tausch hatte ich an der R45 einen richtigen Lichtkegel, der die Fahrbahn ausleuchtete.
Im Scheinwerfer der R45 scheint Nichts korrodiert zu sei. Jnedenfalls war Alles trocken, mir kam keine Rost-Brühe entgegen und ich sah auch keine Ablagerungen. Trotzdem werde ich das Innenleben noch mal mit MoS2 und Drahtbürstchen bearbeiten. Kann ja nicht schaden.
 
Servus Regina,

ich hätte noch einen Scheinwerfer hier. Ist zwar eigentlich von einer R80ST, aber soweit ich weiß baugleich mit dem der R45.
Ich hatte mir den gekauft, da ich bei meinem den Chromring durch einen Sturz verkratzt habe.
Bis auf den Chromring also (nur den habe ich abgebaut) wäre der Scheinwerfer ok.

Wenn Du Interesse hast, schaue ich heute in die Garage und kann Dir Fotos machen. Dazu bräuchte ich Deine eMail-Adresse und Zeit bis heute Nachmittag.

Viele Grüße,

Franz
 
Zurück
Oben Unten