Scheinwerferhelligkeit verbessern


Hallo, bei mir paßt es in die /5 und /6 Lampe. Mit dem Scheinwerfermeßgerät beim TÜV gab es keine Auffälligkeiten. Gruß Walter

Passt auch in die Lampe der GS '88. Ein Licht- und Straßentest stehen noch aus, die Einstellung an der Garagenwand passt mit der H4-Lampe überein. Ist schon mit einiger Überlegung gemacht und wirkt solide.

A3DFF14E-F9C5-4124-BFE6-66C3556BDF21.jpeg
 
Jeder kann tun, was er möchte. Vieleicht steht man auch nur mit H4 neben LED-Lampen und findet sein altes Licht, mit wenig Selbstbewusstsein, eben zu dunkel. Nicht alles, was man irgendwo kaufen kann, ist im deutschen Straßenverkehr legal zu benutzen. Die Nachrüst-LED sind in D nunmal nicht zulässig, da das Gesetz es noch verbietet. In D die STVZO - ist eine Verordnung, da gibt es nur Bußgelder. Sobald ihr aber im öffentlichen Verkehr jemanden blendet und es kommt dadurch zu einem Unfall, der genau untersucht werden sollte, verstosst ihr gegen ein Pflichtversicherungsgesetz, da die Betriebserlaubnis erloschen ist. Ich persönlich kenne keine guten Anwälte, nur welche, die Geld verdienen wollen, egal wie es ausgeht ...
Ein Ausweg ist das Vorführen und auch eintragen lassen beim TÜV, wenn er es denn macht.
Grüße
 
....Sobald ihr aber im öffentlichen Verkehr jemanden blendet und es kommt dadurch zu einem Unfall, der genau untersucht werden sollte, verstosst ihr gegen ein Pflichtversicherungsgesetz, da die Betriebserlaubnis erloschen ist. ...

Ich bin mir der Verantwortung und Gefahr bewusst. Deshalb habe ich extra eine "Nachtrunde" gedreht. Mit Abblendlicht hat mir kein einziges entgegenkommendes Fahrzeug signalisiert, ich möge bitte abblenden. Das hat mich im Glauben an die vernünftige und korrekte Einstellung meines Scheinwerfers auch mit LED-Birne bestärkt. Mir kam aber mehr als ein Fahrzeug entgegen, dem ich signalisieren musste, sie mögen bitte abblenden. Haben auch alle brav getan.

Weil mir das Fernlicht aber selbst eher schlecht vorkam, bin ich testweise und mit Daumen am Hebel einigen Fahrzeugen mit Fernlicht entgegen gefahren. Auch von denen hat mir keines signalisiert, ich möge bitte abblenden. Was ich abermals als Bestätigung interpretiere, dass das Fernlicht nicht viel taugt.

Edit
Desweiteren vermute ich, dass jedes Jahr zahlreiche Unfälle durch Blendung mit zugelassenen Scheinwerfern passieren. Sei es, dass jemand nicht abgeblendet, eine Automatik versagt hat oder das Luxuslicht bei richtiger Einstellung einfach zu grell für andere war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei der Honda ganz konservativ gearbeitet. Zuerst den Scheinwerfer von innen geputzt. Wenn Glas und Reflektor im neuwertigen Zustand sind, dann hilft eine Hochleistungs H4 Glühlampe eines der namhaften Hersteller. Das bringt schon mehr als die normale Konfiguration. Die originale aus dem Scheinwerfer ist heute, nach 31 Jahren noch funktionsfähig. Das war aber eine Heavy Duty aus japanischer Produktion. Ein paar Zusatzscheinwerfer können auch nicht schaden. Nur nicht dauerhaft einschalten.
 
... Ein paar Zusatzscheinwerfer können auch nicht schaden. Nur nicht dauerhaft einschalten.
Naja, einer ist zusätzlich als Fernlicht und einer nur als Nebelleuchte erlaubt. Das nützt gar nix bei normalen Bedingungen und Abblendlicht, da helfen auch keine 2 abgedimmten TFL.
Im Gelände, wo eine GS hingehört, baut sich auch niemand noch mehr Gewicht an das Moped, nachts macht Gelände auch keinen Spass, zu unfallträchtig. Wenn man mal 2 offene, mit Sand verdreckte Unterarmbrüche sah, vergeht einem sowieso schweres Gelände ...
Grüße
 
Ein LED-Zusatzscheinwerfer unter dem Rundscheinwerfern bringt eine ganze Menge und wiegt fast nichts. Ich kenne mehrere Leute, die so etwas, ohne Probleme beim TÜV, montiert haben. Ich fahre die Zusatzscheinwerfer bei der Honda als Paar auf dem Sturzbügel. Ist nicht erlaubt, aber gemeckert hat auch noch keiner. War schon zwei Mal damit bei der HU und es hat keinen interessiert.
 
Ein LED-Zusatzscheinwerfer unter dem Rundscheinwerfern bringt eine ganze Menge und wiegt fast nichts. Ich kenne mehrere Leute, die so etwas, ohne Probleme beim TÜV, montiert haben.

Ist natürlich wieder alles reglementiert.

Die Lichtquelle muss aus einer bestimmten Entfernung zu deuten sein.
Moped hat einen Scheinwerfer
Auto hat 2
Lokomotive hat 3
Wenn das Motorrad nun 3 Scheinwerfer hat (2 auf dem Sturzbügel) könnte ja ein entgegenkommender Autofahrer denken das da eine Lokomotive kommt.
Deshalb verboten
2 Rundscheinwerfer untereiander kann als 1 großer defeniert werden
Manfred
 
selbst verwenden ich LED von Nighteye mit E4 Zulassung nach Verpackung. Verbraucht nur 18W, 2 Stück kosten um 22€ und der Herr im blauen Kittel war schon 2 mal zufrieden.

Habe jetzt auch so ein Ding drin.Passte trotz 3 Zusatzrelais einwandfrei.
Jetzt guggen wir mal wie die leuchten
Manfred
 
Zurück
Oben Unten