Moin,
bin jetzt beim Lenkkopfpflager angekommen. Wollte nur mal eben Fett erneuern, da merkt ich dann, dass das untere hin ist - völlig hin. Es rastet in cm-Abständen regelrecht ein, Lagerkäfig krumm, Scheuerstellen am Käfig, fühlbare Rattermarken in der Lagerschale. Das obere ist noch OK.


























Wie ist denn die Größenbezeichung? Meine ist nicht mehr lesbar, da ist Rost drauf. Es waren SKF-Lager drin, aber wohl schon seit 5 Ewigkeiten. Das Fett hatte die Konsistenz von Baumharz.
Ich habe leider kein Schweißgerät und keinen Auszieher, da muss dann wohl der Dremel ran. Wird bestimmt 'ne schöne Arbeit.
Mopped ist immer noch R100RS, 77er EZ.
Hab' bald die Nase voll, immer was neues.
Total frustrierte Grüße
Kai
bin jetzt beim Lenkkopfpflager angekommen. Wollte nur mal eben Fett erneuern, da merkt ich dann, dass das untere hin ist - völlig hin. Es rastet in cm-Abständen regelrecht ein, Lagerkäfig krumm, Scheuerstellen am Käfig, fühlbare Rattermarken in der Lagerschale. Das obere ist noch OK.


























Wie ist denn die Größenbezeichung? Meine ist nicht mehr lesbar, da ist Rost drauf. Es waren SKF-Lager drin, aber wohl schon seit 5 Ewigkeiten. Das Fett hatte die Konsistenz von Baumharz.
Ich habe leider kein Schweißgerät und keinen Auszieher, da muss dann wohl der Dremel ran. Wird bestimmt 'ne schöne Arbeit.
Mopped ist immer noch R100RS, 77er EZ.
Hab' bald die Nase voll, immer was neues.
Total frustrierte Grüße
Kai