• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schick, Schicker Schickse - mein umbauprojekt

Hi,
ich wunder mich nur warum so viele so alte, eigentlich schrottige Te
le über so viele Kilometer bewegen.
Scheinbar fast*problemlos?
Grüße
Karl


lass raten:

je vom premiumhersteller produzierten Motorradtyp jeweils genau ein einziges?
statistisch gesehen und entsprechend ausgewertet ist das dann DAS totschlagarguemnt für die jeweilige bau/modell/reihe. was bin ich froh, das ich son altes teil aus vor-50.000km-dauertest-zeiten fahre.... was da kaputt geht, ist untypisch. zumind. ist es noch von keiner teststatistik erfasst:D

BMW ...- aus freude am fahren.

und zumindest damit hammse recht.)(-:)(-:)(-::applaus::applaus::aetsch:

ich schwörs.:oberl:
 
:
wer mog scho mit so an plastickhauffa ummanadradln?
ebba Dua?:schadel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag ?
zu den besten Brathähnchen zwischen Auermühlbach und Mississipi?
ey...Loide.
wenn keiner mitkommt fahr ich trotzdem persönlich da hin :D
:sabber:
Ciao
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
grade abgerufen, kein Betriebsurlaub und die Baustelle vorm Haus ist auch endlich weg.:D
Grüße
Karl

du alter gourment/gourmet: da wird von meiner seite leider niGX draus.bin scho verplant. aber gerne in der folgewoche gegen ende derselben...
FRei- oder SAms-tag.
 
da fehlt doch was, oder?
 

Anhänge

  • Getreiebeeinbau-kartdanwelle DSC_0634.jpg
    Getreiebeeinbau-kartdanwelle DSC_0634.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 355
Zuletzt bearbeitet:
lange pause war das...
aber weiter geht es.
der heckrahmen ist nun endlich fertig geschweisst,
 

Anhänge

  • Heckrahmen oihne Koti 1302201DSC_0731.jpg
    Heckrahmen oihne Koti 1302201DSC_0731.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
und noch eins:
wie der landesvater hier rein kommt: keine ahnung. aber er ist soo schöööööön anzusehen, ich lass ihn stehen.
 

Anhänge

  • SEEhofer, BETEND image-914165-galleryV9-erxg-914165.jpg
    SEEhofer, BETEND image-914165-galleryV9-erxg-914165.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 196
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ralf,
für das Winkelstück bin ich in der Bucht bei Edelstahlgeländer Einzelteilen fündig geworden. So nen 45° Rohrstück im richtigen Durchmesser hat super gepasst. Innendurchmesser musst du hat noch mal am Schalldämpfer messen, hab ich nicht mehr im Kopf.
Grüße MartinA-GS
 

monopod schrieb:
... incl koti aus dem hause acerbis...
paperclip.png
Miniaturansichten angehängter Grafiken
...die Kotflügellösung hab' ich doch schon mal irgendwo gesehen:pfeif:

...jemand nen tipp für ein gewinkeltes/gekröpftes endrohr, um bei regen wassereinbrüche im exhaust-system zu verhindern? ich nehme alle zweckdienl. hinweise sehr gerne entgegen!!!
beste grüße
Ralf

...nur einen Stutzen an den Endtopf schweißen:bitte:
ESD R100R modifiziert_2.jpg

oder einen Deckel mit Stutzen an den Endtopf schweißen, dann wird's noch etwas ansehnlicher;;-)
 



...die Kotflügellösung hab' ich doch schon mal irgendwo gesehen:pfeif:



...nur einen Stutzen an den Endtopf schweißen:bitte:
Anhang anzeigen 142621

oder einen Deckel mit Stutzen an den Endtopf schweißen, dann wird's noch etwas ansehnlicher;;-)


Hallo,
wenn mich mein Magnet nicht trügt ist leider die Abdeckkappe. D. h. der Bereich zwischen Hülle und Endrohr NICHT aus Edelstahl.
Ich bin schon am überlegen, ob ich den schwarz lackiere.
Bisher rostet da bei meinem Topf aber recht wenig.
Das Teil habe ich verwendet, ich mag keine zu starke Krümmung. Das ist ja schließlich kein Wasserhahn. Ein gerades Rohr wie oben im Bild schaut auch gut aus.
(http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Bo...m-50mm-/252125332187?var=&hash=item3ab3d742db)
Da ich ungerne poliere, hat schon mal jemand den enthüllten RxxR Topf Sandstrahlen lassen? Sieht man da auch jede Welle aufgrund der Einschweissblech innen?
Grüße
Ulli
Bild müsste ich noch machen, wenn interesse besteht.
 
-
 

Anhänge

  • Kurzheck 100er DSC_1019.jpg
    Kurzheck 100er DSC_1019.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 306
Zuletzt bearbeitet:
BISSNEHMEWACHS in Stangen
 

Anhänge

  • farbige Frontmaske  DSC_1036.jpg
    farbige Frontmaske DSC_1036.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 282
Zuletzt bearbeitet:
isses ganz scheixxe ?

dürft ihr auch schreiben:aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
passt was nich?
alle guggn, keiner schreibt?
oder isses ganz scheixxe ?

dürft ihr auch schreiben:aetsch:

Hi Ralf,

die Bilder sind nicht unbedingt selbsterklärend, welche fragen willst du beantwortet wissen ?

Ich sach ma watt:

1. Cockpit: bist du sicher, dass du das Garmin trotz Lenkerstrebe gut erkennen kannst wenn du auf dem Bock sitzt ?
Willst du das Garmin auch während der Fahrt bedienen? - mit welcher Hand? (Ich würds nach links setzen)
Auch mußt du bedenken wie flach bzw. steil es stehen muß damit du es fahrend gut ablesen kannst. UND du must wegen der Vibrationen auch die Halterung entsprechen schwingungsdämpfen.:oberl:

2. Scheibe / Verkleidung. Willst du dir da was modellieren ? Da bin ich gespannt, ist auf jeden Fall ne Sauarbeit - UND es muß ja auch TÜV -konform sein. ;;-)

... ansonsten hübsche Bilder, ich bin aufs Ergebnis gespannt. :D
 
Zurück
Oben Unten