Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Drosselklappe schließt doch nie ganz dicht, da man mit Drosselklappenanschlagschrauben ja das Standgas einstellt oder?
Letzteres ist völlig normal. Wenn die Schieber oben sind und die Drosselklappen offen, ist an den kleinen Öffnungen unten für die Synchronuhrenanschlüsse nix mehr los, die Luft wird eben durch den großen Schlund gezogen. Erst wenn die Drosselklappe zu ist oder nahezu geschlossen, kann man Differenzen an den Uhren nutzen, um die gleichmäßige Öffnung zu justieren. Deswegen ist es auch nicht zielführend, wie einige immer wieder schreiben die Messuhren auf den Tank zu schnallen und während der Fahrt zu synchronisieren. Es genügt der Leerlauf (über die Anschlagschrauben) und dann das gerade eben anlupfen der Züge einzustellen.2. Habe mit den unterdruck Uhren festgestellt, das der linke Vergaser beim leichten gas geben und halten viel Stärkeren Unterdruck erzeugt. Beim rechten Vergaser bleibt der Unterdruck also bei 1/10 Gasstellung gleich und beim linken nimmt er zu. Bei kräftigen Gasstößen allerdings laufen beide Synchron
Moin,
stell doch mal die Züge so ein, dass er Motor beim leichten Gasgeben synchron läuft. Das
hört man auch, wenn der Motor im Leerlauf läuft und das Gas ganz langsam aufgemacht
wird.
Bei den Dellortos habe ich zuletzt nur noch nach dem leichten Klack-Geräusch eingestellt, das der Schieber beim Absetzen auf dem Anschlag macht!das scheint mir auch der Punkt zu sein. Einstellung funktionieret auch mit den Uhren oder manuell. Wenn du am Vergaser beide Seelen der Züge umfasst und jmd langsam das Gas aufzieht, dann "spürst" du welche sich zuerst bewegt. Das ist tatsächlich der fummeligste Teil der Synchronisierung ....
Good luck.
Setzt aber voraus, dass das Standgas bereits synchron ist!Bei den Dellortos habe ich zuletzt nur noch nach dem leichten Klack-Geräusch eingestellt, das der Schieber beim Absetzen auf dem Anschlag macht!
Dafür muß man noch nicht mal musikalisch sein.
Hallo,
von so einem schlichten Fehler gehe ich nicht aus. Wenn die Drosselklappe nicht dicht schließt geht der Startvergaser nicht.
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen