• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

schlüssel für bmw koffer

Hallo Ben,

die Schlüssel gibt es noch: Such mal unter Sudhaus bzw. Forstmann in Offenbach!

Eventuell hätte ich noch einen abzugeben....
 
Ich hab dem Forstmann mal eine Mail geschrieben ;)

Hättest Du einen 6er oder 9er Schlüssel bei dir rumliegen?
 
Hallo Ben,

6er oder 9er Schlüssel ist nicht sehr aussagekräftig!

Als Ring- oder Gabelschlüssel hätte ich das sicher... :D

Am Schlossgehäuse müsste eigentlich irgendwo die genaue Schlüsselnummer draufstehen, dann sieht man(n) weiter! )(-:
 
Hallo,

Das Schloss heißt S150 und dort ist eine 6 oder 9 zu lesen. Leider haben bis jetzt alle Versuche an so einen Schlüssel ran zu kommen, zu nichts geführt... Sie werden einfach nicht 30 Jahre geführt und Fotos von den Schlüsseln oder Rohlinge von der Stanzmaschine gibt es nicht mehr.


Vielleicht hat ja einer von euch die Nummer 6 oder 9 bei sich zuhause rumliegen. Ein Foto würde mir reichen, wenn Du ihn noch selbst benutzt, dann versuche ich den Schlüssel selbst zu formen.

Liebe Grüße
Ben

hallo BenB,

der schlüssel ist SN06.
mein schloss sieht ebenso aus.
ist Dein problem schon gelöst?

mfg
ffritzle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ffitzle,

mein Problem ist leider noch nicht gelöst.. :( Kann man den Schlüssel irgendwo bestellen oder nachmachen lassen?

Gruß
Ben

...

Kommando nach nochmaliger Ansicht Deines Fotos vom Schloss zurück: Deiner ist ein 9er (Schlüssel SN9).
Bei der Zahl auf dem Schloss ist dort unten, wo der Schlitz länger ist.

mfg
ffritzle
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner Thule Dachbox (uralt, keine E-Teile mehr zu kriegen,. weil's keine Unterlagen im Werk mehr gibt) bin ich folgendermassen vorgegangen:
Schloss aufgepickt, zerlegt und Zylinder rausgezogen, beim Schlosser nach einem Rohling gefahndet (war etwas schwierig aber erfolgreich). Phantasieprofil reingefeilt (oder einfach glatt gelassen; dann kann der Schlüssel halt in jeder Stellung rausgezogen werden) Schlüssel in den Zylinder und überstehende Plättchen abgefeilt.

viel Erfolg

Christoph
 
Michaels Link folgend verweise ich dank Mattes Recherche auf Schlüsseldienst Reese in Hamburg* - ist ein großer Laden, den ich auf Anhieb mit Google gfunden habe.

Die Nennung hier wurde Matte ausdrücklich gestattet.
Es ging dabei um diese Bauform:
IMG_0865.jpg IMG_0866.jpg
 
Hallo,

ich bin ebenfalls ein stolzer Hepco-Koffer Besitzer nur leider ohne einen Schlüssel. :(

Das Schloss heißt S150 und dort ist eine 6 oder 9 zu lesen. Leider haben bis jetzt alle Versuche an so einen Schlüssel ran zu kommen, zu nichts geführt... Sie werden einfach nicht 30 Jahre geführt und Fotos von den Schlüsseln oder Rohlinge von der Stanzmaschine gibt es nicht mehr.

Das sind meine Schlösser:

Ich hab dafür ein paar schöne Bilder gefunden wie die Schlüssel aussehen können:

Der linke bereitet mir diese Probleme, hier ist nochmal ein Bild von dem Schlüssel:

Vielleicht hat ja einer von euch die Nummer 6 oder 9 bei sich zuhause rumliegen. Ein Foto würde mir reichen, wenn Du ihn noch selbst benutzt, dann versuche ich den Schlüssel selbst zu formen.

Liebe Grüße
Ben


Hi, bei uns in Bamberg ist ein Schlüsseldienst, der sich auf alte Schlösser spezialisiert. Ich weiss nicht, ob er dir helfen kann, aber du kannst ihn anrufen. Fragen kostet nichts. Hier sind die Kontaktdaten.
 
Hallo und guten Abend aus der Wetterau,
wo finde ich denn die Schlüsselnummer bei meinen neuerworbenen GS Koffer ('92)??
In den Schlössern steht was, aber keine 3 Stellige Nummer,
liebe grüsse
michael

Mit Bildern von Schlösseln wäre es viel einfacher, dir etwas zu raten.
LG
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
hey
habe eine mail mit foto an die Rudolf Forstmann GmbH geschrieben (freitag nachmittag). samstag mittag war ein umschlag mit 2 passenden schlüssel + rechnung über 15€ im briefkasten. das nenn ich mal service!
der passende schlüssel hat die bezeichnung s324


mfg david
 

Anhänge

  • IMAG0387.jpg
    IMAG0387.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMAG0382.jpg
    IMAG0382.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 39
Hallo,

ich bin ebenfalls ein stolzer Hepco-Koffer Besitzer nur leider ohne einen Schlüssel. :(

Das Schloss heißt S150 und dort ist eine 6 oder 9 zu lesen. Leider haben bis jetzt alle Versuche an so einen Schlüssel ran zu kommen, zu nichts geführt... Sie werden einfach nicht 30 Jahre geführt und Fotos von den Schlüsseln oder Rohlinge von der Stanzmaschine gibt es nicht mehr.

Das sind meine Schlösser:

Anhang anzeigen 115625Anhang anzeigen 115624

Ich hab dafür ein paar schöne Bilder gefunden wie die Schlüssel aussehen können:

Anhang anzeigen 115620

Der linke bereitet mir diese Probleme, hier ist nochmal ein Bild von dem Schlüssel:

Anhang anzeigen 115621

Vielleicht hat ja einer von euch die Nummer 6 oder 9 bei sich zuhause rumliegen. Ein Foto würde mir reichen, wenn Du ihn noch selbst benutzt, dann versuche ich den Schlüssel selbst zu formen.

Liebe Grüße
Ben

Hallo Beni,

hast du dein Problem lösen können? Ich bin auf der Suche nach einem SN4. Habe den gleichen Koffer.

20170423_111921.jpg20170423_111902.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einer bemassten Skizze müsste sich so ein Schlüssel doch aus einem Stück Blech der richtigen Dicke rausfeilen lassen. Die Schösser sind primitiver als die meisten Briefkastenschlösser und es gibt nur wenige Modelle. Der Schlüsseldienst macht das ohne Rohling eben nicht, weil der Stundenlohn zu hoch wäre. Kunststück ist das keines.

Christoph
 
Hallo Orti,
das klingt nach Sammlerpreis mit Seltenheitswert-Zuschlag aber dafür würde ich auch nicht anfangen zu feilen... oder doch?

Christoph
 
Hallo Orti,

vielen dank für die Links, also ich hatte die Schlüsselsache eigentlich schon aufgegeben. Beim Krug hab ich heute die Schlüssel SN6 und SN9 bestellt. Sind leider keine Studentenpreise, aber damit hat meine Suche hoffentlich endlich ein Ende, ansonsten wird das mein letzter Versuch sein.

Gerne scanne ich die Schlüssel ein oder mach schnell eine technische Zeichnung, damit sich jemand die selbst nachmachen kann :)

Gruß
Ben

Hallo Christoph,

also ich habe sowohl von Krug, als auch von H&B positive Rückmeldung bekommen, dass die noch SNxx Schlüssel da haben.

2 Schlüssel liegen so bei knapp 30 €.

Gruß Orti

http://motorradersatzteile-krug.de/....html&XTCsid=8d84b5ee94904ddf58d3bd3a0ec79936

https://www.hepco-shop.de/
 
Hallo Orti,

vielen dank für die Links, also ich hatte die Schlüsselsache eigentlich schon aufgegeben. Beim Krug hab ich heute die Schlüssel SN6 und SN9 bestellt. Sind leider keine Studentenpreise, aber damit hat meine Suche hoffentlich endlich ein Ende, ansonsten wird das mein letzter Versuch sein.

Gerne scanne ich die Schlüssel ein oder mach schnell eine technische Zeichnung, damit sich jemand die selbst nachmachen kann :)

Gruß
Ben

Hallo Ben,

ich hab's auch mal versucht. Wäre der Hammer, wenn das einfach passen würde.
Ich bin gespannt!

Gruß Orti
 
Hallo,
also ich bin jetzt endlich im Besitz von einem passenden Schlüssel du meine Koffer (SN9).
Werde bei Gelegenheit SN6 und SN9 einscannen. Vielleicht brauch noch jemand den Schlüsse :)

Gruß
Ben

...

Kommando nach nochmaliger Ansicht Deines Fotos vom Schloss zurück: Deiner ist ein 9er (Schlüssel SN9).
Bei der Zahl auf dem Schloss ist dort unten, wo der Schlitz länger ist.

mfg
ffritzle

Hallo Ben,

ich hab's auch mal versucht. Wäre der Hammer, wenn das einfach passen würde.
Ich bin gespannt!

Gruß Orti
 
Bei mir hat's auch gepasst. Ich bracuhte ja ein SN4. Kann ich auch scannen.
 
Heyho liebe Leute, habe 2 fragen.

Ich würde mir gerne koffer für mein Gefährt besorgen, habe auch welche in Aussicht, nur sind die ohne Schlüssel. Da ich vom Vorgänger meines motorrades irwelche kofferSchlüssel dazubekommen habe, hatte ich den Besitzer der koffer nach der Schlüssel Nummer gefragt. Nun bin ich überrascht , denn es sieht so aus, als ob ich durch Zufall die richtigen habe. Wollte dies hier aber abklären. Die Schlüssel nummer der koffer seht ihr im Anhang, frage ist halt, was bedeutet die 9 am schloss? Auf meinem Schlüssel steht s150. Passt also der Schlüssel?


Und gab's es ab Werk für die r65 bzw. R45 mehrere koffer Halter oder sind die identisch?

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • IMG-20170502-WA0003.jpg
    IMG-20170502-WA0003.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 43
Moin,

wo steht da `ne "9" ? ahhh , gerade gesehen :D

Da steht S150 auf dem Schloss, dann sollte das passen.

Habe gerade diese Schlüssel hier DSC_4772.jpg verkauft.
Wenn Deine genauso aussehen, dann paßt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho liebe Leute, habe 2 fragen.

Ich würde mir gerne koffer für mein Gefährt besorgen, habe auch welche in Aussicht, nur sind die ohne Schlüssel. Da ich vom Vorgänger meines motorrades irwelche kofferSchlüssel dazubekommen habe, hatte ich den Besitzer der koffer nach der Schlüssel Nummer gefragt. Nun bin ich überrascht , denn es sieht so aus, als ob ich durch Zufall die richtigen habe. Wollte dies hier aber abklären. Die Schlüssel nummer der koffer seht ihr im Anhang, frage ist halt, was bedeutet die 9 am schloss? Auf meinem Schlüssel steht s150. Passt also der Schlüssel?


Und gab's es ab Werk für die r65 bzw. R45 mehrere koffer Halter oder sind die identisch?

Danke für eure Hilfe


Hallo Freakkalle,

ich muss Jürgen widersprechen.

Es gab die klassischen Südhausschlüssel aus Blech, mit der Nummer S150. Das ist der Schlüssel, den Jürgen gepostet hat. Der wird bei dir aber nicht passen.

Du brauchst aus der 150er Serie die Seriennummer SN06. Das bei dir ist keine "9" sondern eine "6". Unten ist da, wo die Aussparung länger ist.

Wenn du keinen passenden Schlüssel hast, gehst du einfach zum Krug und bestellst dir einen:

http://motorradersatzteile-krug.de/....html&XTCsid=8d84b5ee94904ddf58d3bd3a0ec79936

;)

Hier noch ein Beispielbild von einem SN04
20170502_205221.jpg

P.S.: Hab gerade gesehen, dass Krug nur noch 1 Schlüssel verfügbar hat. Sollte dir den jemand wegschnappen, würde ich bei Hepco und Becker anrufen. Die senden dir nach Vorkasse auch noch einen von Pirmasens aus. Sehr nette Leute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe. Und wie sieht es mit dem koffer aus, würde mir die gerne zuschicken lassen, zwecks Entfernung, deswegen die frage ob es bei den r65 bzw r45 bei den Trägern irwie Unterschiede gab? Oder gibt's etwas woran ich das erkenne?

Lg
 
Danke für eure Hilfe. Und wie sieht es mit dem koffer aus, würde mir die gerne zuschicken lassen, zwecks Entfernung, deswegen die frage ob es bei den r65 bzw r45 bei den Trägern irwie Unterschiede gab? Oder gibt's etwas woran ich das erkenne?

Lg

Ich hab die Koffer mit einem Fehling Träger, der für Krauser hergestellt wurde an einer MZ. Kann dir da leider nicht helfen. Aber im Netz findest du Bilder von der Krauser-Geometrie. Die hat einen hohen Wiedererkennungscharakter.

Gruß Orti
 
Also wenn ich das aus der Datenbank richtig verstanden habe, werden die krauser koffer mit diesem "Gurt mechanismus befestigt. Heißt wenn mein Träger diesen hat und der koffer auch, muss es passen, richtig?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich das aus der Datenbank richtig verstanden habe, werden die krauser koffer mit diesem "Gurt mechanismus befestigt. Heißt wenn mein Träger diesen hat und der koffer auch, muss es passen, richtig?

Lg

Google einfach einmal ein paar Bilder vom Krauser K1. Da gibt es im Netz eine ganze menge Bilder, auf denen du sehen kannst, wie der Koffer befestigt wird. An der Vorderseite des Trägers wird der Koffer eingehängt und dann hinten in die Haltezungen eingeklinkt. Die Schlösser der Haltezungen sind abschließbar, damit der Koffer nicht ausversehen abgeht. Eine Diebstalsicherung ist das nicht.
 
Zurück
Oben Unten