Schmierkohle

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.687
Ort
B.W
Ich hatte den Kolbenboden gesäubert, bin 300km auf der Autobahn so mit 120-130km/h entlanggesaust. Musste den Zylinderkopüf leider nochmal demontieren und der Kolben war bis zu der blauen Linie mit einer Art Öl-Rußbeschichtung versehen.
Ist der rechte Kolben. Gehäuseentlüftung ist geteilt. Also links+rechts ein Schlauch in den Vergaser.
Frage: Was ist da kaputte?
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred,

aus meiner ersten lapidaren Antwort konntest du ersehen, dass ich diese Ablagerungen erstmal nicht zwangsläufig als Schaden gesehen habe. Wie Du beschrieben hast, sind die Ablagerungen mehr auf der Einlasseite. Da hätte ich sie auf vermutet, da dieses Seite durch den Frischgaszustrom am "kühlsten" ist.
Eventuell ensteht der ölige Schmier beim Ausmachen (Zylinder läuft ohne Zündung etwas nach) oder beim kurz "laufenlassen" vom kalten Motor vor der Demontage ???. Verdächtig für ölige Beimengungen sind nicht nur die Führungen sondern auch die Öl-Entlüftung. Diese ist trotz geteiltem Schlauch nicht zwangsläufig symmetrisch (Unterdruck im Ansaugtrakt..., Öl läuft auch noch der Schwerkraft folgend bei stehendem Motor aus den Schläuchen in den A-Trakt und sammelt sich da ..... )

Ich würd erst mal den Ölverbrauch kontrollieren und dann vielleicht Kompression messen. Wenn da nichts dramatisches ist fahren.
Irgenwie muss sich ja ne "normale" Ölkohleschicht bilden!

Gruß
Kai
 
Hallo Manfred,

erst verlierst Du Spannung und dann findest Du Öl
Ist doch alles gut. ))):
Was ist los? Sauere Gurkenzeit oder so :pfeif:

Gruss
Hans-Jürgen
 
Die E-Führung ist es nicht. Das Entlüfterplättchen habe ich auch schon ausgetauscht. Kolben+Zylinder sind erst 30.000km alt. 1/4 Liter Öl auf 300km ist dann doch ein bißchen viel. Öl habe ich von der Firma Roewe 20W50 mineral. Linker Zylinder ist normal. Mir fällt nix mehr ein.
@ Hans Jürgen: Es geht mit allem nur noch bergab. :hurra:

Manfred
 
Hallo Manfred,

diese Ölmenge geht durch die Führungen auch so schnell nicht durch!
(Ich hatte nach 200 000 km Ventilführungen im Wurfmaß, Ölverbrauch 0,25 Liter /1000 km :nixw:)
Schau mal die Kolbenringe an, eventuell ist da einer gerissen!

Frohes Schrauben

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten