Schmierung für Kardanantrieb im Schwingenarm

cruiserklaus

Teilnehmer
Seit
27. Juni 2010
Beiträge
64
Ort
Öhringen
Die Ablassschraube ist undicht. Habe es mit einer neuen Schraube probiert.Weiterhin undicht. Hat jemand eine Idee?

Gruß
Klaus
 
Wenn es undicht bleibt, kommst Du um eine Reparatur des Gewindes mit geeignetem Einsatz nicht herum. Es gibt da z.B. passende, flache Time-Sert Buchsen.
 
Ich habe eine neue Kupferdichtung verwendet. Sind in diesem Falle Alu-Dichtungen besser? Wahrscheinlich muss ich doch an das Gewinde ran.

Gruß
Klaus
 
Vor dem mühseligen Akt der Gewindereparatur wäre vielleicht ein letzter Test mit Teflonband hilfreich.

2-3 mal stramm ums Gewinde der Schraube gewickelt und dann rein damit.

An der Stelle baut sich ja kein großer Öldruck auf.

Zu beachten ist nur die Wickelrichtung, damit das Band beim Reinschrauben straffgezogen wird.

:D,
Tommy
 
Teflonband hat bei mir geholfen, es waren jedoch deutlich mehr als 3 Lagen nötig. Und Gefühl beim Anziehen!
 
Habe es mit Teflonband schon vor langer Zeit probiert. Leider undicht.
Ich werde den Vorschlag von Ratzfatz aufgreifen und mehrere Lagen verwenden.

Gruß
Klaus
 
Hallo,

das Gewinde mit einem Eisensägeblatt vorher aufrauhen.
(Alter Installateurs Trick) also von Kopf der Schraube zum Ende einfach drüberziehen, dann bleibt das Teflonband besser am Gewinde hängen.

Gruß Hammer
 
Eigentlich ist der Sägeblatt-Tipp für Hanfabdichtungen gedacht...
Bei Teflonband dieses so auf die Schraube wickeln, dass es sich beim Reindrehen fester aufs Gewinde legt - ein Stück am Anfang auf den Schraubenkopf legen und beim Anziehen festhalten hilft noch zusätzlich, damit nicht hinterher eine Wurst außerhalb der Verschraubung als einzige Dichtung bleibt.
 
Eigentlich ist der Sägeblatt-Tipp für Hanfabdichtungen gedacht...
Bei Teflonband dieses so auf die Schraube wickeln, dass es sich beim Reindrehen fester aufs Gewinde legt - ein Stück am Anfang auf den Schraubenkopf legen und beim Anziehen festhalten hilft noch zusätzlich, damit nicht hinterher eine Wurst außerhalb der Verschraubung als einzige Dichtung bleibt.

Hallo Dietmar,
hast recht, mit Hanf wird man schön dicht.
:hurra:
Gruß
Pit
 
Man möge mir mein Unverständnis verzeihen, aber letzendlich kommt man um die Gewindereparatur eh nicht rum. Teflon, Hanf, oder sonst ein Dichtmittel ist gut und schön. Aber nach dem dritten Mal raus und reindrehen hat es sich endgültig erledigt. Mit diesem Wissen würde ich nicht rumfahren.

Auch wenn jetzt wieder kommt "..ich fahre seit 37,4 Jahren so, das hält !!"

Ist ja auch nur meine bescheidene Meinung.....:bitte:
 
Man möge mir mein Unverständnis verzeihen, aber letzendlich kommt man um die Gewindereparatur eh nicht rum. Teflon, Hanf, oder sonst ein Dichtmittel ist gut und schön. Aber nach dem dritten Mal raus und reindrehen hat es sich endgültig erledigt. Mit diesem Wissen würde ich nicht rumfahren.

Auch wenn jetzt wieder kommt "..ich fahre seit 37,4 Jahren so, das hält !!"

Ist ja auch nur meine bescheidene Meinung.....:bitte:

Hallo Franco,
:fuenfe:
Gruß
Pit
 
Man möge mir mein Unverständnis verzeihen, aber letzendlich kommt man um die Gewindereparatur eh nicht rum. Teflon, Hanf, oder sonst ein Dichtmittel ist gut und schön. Aber nach dem dritten Mal raus und reindrehen hat es sich endgültig erledigt. Mit diesem Wissen würde ich nicht rumfahren.

Auch wenn jetzt wieder kommt "..ich fahre seit 37,4 Jahren so, das hält !!"

Ist ja auch nur meine bescheidene Meinung.....:bitte:


Da stimme ich dir auch zu.
Allerdings, wenn das für ne Weile Funzt und ich mich damit in die nächste Winterschrauberzeit retten kann ziehe ich solchen Pfusch (wie geschrieben für ne absehbare Zeit) vor.
 
Man möge mir mein Unverständnis verzeihen, aber letzendlich kommt man um die Gewindereparatur eh nicht rum. Teflon, Hanf, oder sonst ein Dichtmittel ist gut und schön. Aber nach dem dritten Mal raus und reindrehen hat es sich endgültig erledigt. Mit diesem Wissen würde ich nicht rumfahren.

Auch wenn jetzt wieder kommt "..ich fahre seit 37,4 Jahren so, das hält !!"

Ist ja auch nur meine bescheidene Meinung.....:bitte:


:applaus::applaus::applaus:

Grüße, Ton :wink1:
 
Zurück
Oben Unten