Vix_Noelopan
gesperrt
Moin,
bei meiner Neuerwerbung vom Feiertag (ja, dem 24. Todestag von FJS
), einer R 80 RT, '87, wollte ich eben das Vorderrad ausbauen, um einen Magneten auf den Bremsscheibenträger zwischen die Befestigungsschrauben zu schrauben. Dabei fiel mir sofort auf, dass sich irgend jemand in der Vorgeschichte des Moppeds fürchterlich an den Schrauben ausgetobt haben muss. Bislang war ich es gewöhnt, ein Rad auch mal nur mit dem Bordwerkzeug ausbauen zu können, die vom Werk vorgeschriebenen Anzugsmomente sind in diesem Bereich ja auch überraschend klein, doch hier war ich mit den ganz langen Inbusschlüsseln zu Gange und meist auch erfolgreich - bis auf eine Schraube: Die linke äußere Achsklemmschraube ist dermaßen festgeknört, dass ich sie weder mit diesem Schlüssel, der nagelneu ist und einen völlig intakten Sechskant zeigt, noch mit der Gripzange lösen konnte.
An Kontaktkorrossion glaube ich nicht, denn nach dem ersten Lösen gingen die anderen drei Schrauben und auch die Befestigungsschrauben der Bremssättel ganz leicht. Zudem habe ich Kontaktkorrossion mit meiner vorherigen RT, die ich wahrlich nicht geschont und bei Wind und Wetter gefahren habe, noch nie erlebt.
Was nun? Soll ich den Kopf z.B. mit einem Kegelsenker abbohren? Wie bekomme ich dann den Stummel heraus?
Beste Schraubergrüße!
bei meiner Neuerwerbung vom Feiertag (ja, dem 24. Todestag von FJS

An Kontaktkorrossion glaube ich nicht, denn nach dem ersten Lösen gingen die anderen drei Schrauben und auch die Befestigungsschrauben der Bremssättel ganz leicht. Zudem habe ich Kontaktkorrossion mit meiner vorherigen RT, die ich wahrlich nicht geschont und bei Wind und Wetter gefahren habe, noch nie erlebt.
Was nun? Soll ich den Kopf z.B. mit einem Kegelsenker abbohren? Wie bekomme ich dann den Stummel heraus?
Beste Schraubergrüße!