Schrauben Federbeine Schwingenmodelle

@caddytischer

"Meine Entscheidung wäre klar:
Alle ausbauen, verzinken lassen, wieder einbauen. Alles bleibt Originool.
Und das wahrscheinlich für "kleines Geld", bevor du 100 Stück kaufen gehst.
caddytischer, Claus"

Hallo Claus,
hast du einen Lieferanten, der Kleinteile zu einem akzeptablen Preis verzinkt? Ich habe mir im Internet schon einen Wolf gesucht und nur eine Firma gefunden und die macht das erst ab einer Auftragsvolumen von ca 130€.
Gruß Roman


Genau dazu habe ich mich entschlossen, der ganze Edelstahlkram ist mir suspekt, gab es ja früher auch nicht und die verzinkten halten wieder Jahrzehnte. Wirkiche Qualität beginnt ab V4A und wird ab. 8.8 Qualität auch teuer. Das meiste was angeboten wird ist minderwertig von der Festigkeit her und hat überhaupt keine Normbezeichnung. OK für Schrauben die quasi unbelastet sind wie eine Kotflügelverschraubung.
Ich bringe meine Sachen immer zu Galvanik Schweizer in Hanau, da habe ich auch schon für 30-40 Euro Sachen verzinken lassen
 
Die Entscheidung ist schon richtig! Aber auch 70er V2A halten ne Menge. Sonst wäre mein Gespann schon lange auseinander gefallen;)
 
Zurück
Oben Unten