BerndTKS
Aktiv
Liebe 2-Ventiler-Freunde,
bin gerade dabei bei meiner R60/2 mit 800er Motor und 5-Gang-Getriebe den Getriebeausgangs-Wedi zu tauschen.
Dabei hat sich für mich eine Frage zu den Schrauben ergeben.
Zum Längenausgleich zwischen moderem Getriebe und der originalen Kardanwelle ist eine Adapterscheibe von 8mm Dicke verbaut. Montiert waren kurze Schrauben (sollte also die neue Variante sein) mit Federringen zwischen Kardan und Adapter und lange Schrauben (also die alten) ohne Federringen zwischen Adpater und Getriebeflansch. Da ja bei zwei Schrauben Adapter/Getriebeflansch der Kopf noch gekürzt werden muss um die Kardanwelle plan auf die Adapterscheibe aufschrauben zu können, kann ich hier keine Federringe gebrauchen.
Nach dem Wissen, was ich mir hier angelesen habe, scheinen die Schrauben falsch montiert gewesen zu sein (kurze mit Federringen und lange ohne Federringe). Es hatte bestens gehalten, doch möchte ich es natürlich richtig/besser machen.
Wäre es richtig, kurze Schrauben für Adapter/Getriebeflansch (natürlich ohne Federringe) und auch kurze Schrauben ohne Federringe oder lange mit Federringen für Kardan/Adapterscheibe zu montieren? Einkleben bei ölgefülltem Kardan macht ja so oder so keinen Sinn.
Danke im Voraus
Gruss
Bernd
bin gerade dabei bei meiner R60/2 mit 800er Motor und 5-Gang-Getriebe den Getriebeausgangs-Wedi zu tauschen.
Dabei hat sich für mich eine Frage zu den Schrauben ergeben.
Zum Längenausgleich zwischen moderem Getriebe und der originalen Kardanwelle ist eine Adapterscheibe von 8mm Dicke verbaut. Montiert waren kurze Schrauben (sollte also die neue Variante sein) mit Federringen zwischen Kardan und Adapter und lange Schrauben (also die alten) ohne Federringen zwischen Adpater und Getriebeflansch. Da ja bei zwei Schrauben Adapter/Getriebeflansch der Kopf noch gekürzt werden muss um die Kardanwelle plan auf die Adapterscheibe aufschrauben zu können, kann ich hier keine Federringe gebrauchen.
Nach dem Wissen, was ich mir hier angelesen habe, scheinen die Schrauben falsch montiert gewesen zu sein (kurze mit Federringen und lange ohne Federringe). Es hatte bestens gehalten, doch möchte ich es natürlich richtig/besser machen.
Wäre es richtig, kurze Schrauben für Adapter/Getriebeflansch (natürlich ohne Federringe) und auch kurze Schrauben ohne Federringe oder lange mit Federringen für Kardan/Adapterscheibe zu montieren? Einkleben bei ölgefülltem Kardan macht ja so oder so keinen Sinn.
Danke im Voraus
Gruss
Bernd
Zuletzt bearbeitet: