Schritt, Trab oder gestreckter Galopp ?

Mutsche

Teilnehmer
Seit
12. Okt. 2009
Beiträge
15
Ort
Sedlitz / BRB
Tach och !
Ich hab' da mal 'ne Frage an die /5-Reiter. Unsere Kühe sind ja nun alle im Alter so um die 35-40 Jahre. Mit welchen Geschwindigkeiten seid Ihr auf Euren Touren so unterwegs ? Was traut Ihr den reifen Maschinchen noch zu ?
Ich bin es mit der Mutsche erstmal recht verhalten angegangen. Landstraße so zwischen 80 und 90, auf der Autobahn war ich mit Ihr noch nicht. Bin ich da zu vorsichtig ? ;;-)
 
Hallo "Fast-Namensvetter" und "Mehrfachgleichhobbyist",
mit meiner (ehem) R75/5 bin ich auf Landstraßen genauso zügig unterwegs gewesen wie mit allen anderen Motorrädern. Warum auch nicht.
Auf der Autobahn längere Etappen bei Tacho-140, aber auch mal ein gutes Stück Vollgas. Der Motor, so er den gesund ist, kann das problemlos vertragen.
 
auf Landstrassen nen 70 iger Schnitt ist durchaus machbar und macht spass.

Und lass Dir von Detlev nix erzählen

das ist ein :raser:
 
Ich würd Dir raten, einfach so zu fahren, wie Du Dich wohlfühlst. Die Qe halten ordentlich was aus, vor allem dann, wenn sie in Serienzustand sind und die Wartung sorgsam gemacht wird. Der Verschleisszustand spielt natürlich auch eine Rolle, aber es gibt keinen Grund zu übertriebener Vorsicht.
 
Aha, kurz gesagt - ich kann eigentlich nischt verkehrt machen.
Das erzeugt einen erwartungsfrohen Blick in die Zukunft, da müßte morgen nur noch 1. April sein... mmmm
 
Servus Detlef*
nu haste ja schon etliche gute Meinungen gehört/gelesen.
Ich, nur mal so für mich, gehe einfach mal davon aus, wo ich mich wohlfühle. Ohne Verkleidung, aufrecht im Wind sitzend?
Da reichen mir caa. 120km/h
Da will ich eh nicht hin, auf die 'Dosenbahn'
Landstrasse mit Spass ;;-) tja, da muss die Bärbel auch mal 6Tausend Umin aushalten, was sie bisher ;;-) müde lächelnd tat.
Die Motoren halten mehr aus, als es die Akustik vermuten lässt.
Keine Bange! Wenn alles korrekt eingestellt ist? :fuenfe:
Das Gas is rechts.
:fuenfe:
des werd scho!
 
Original von Luggi
auf Landstrassen nen 70 iger Schnitt ist durchaus machbar und macht spass.

Und lass Dir von Detlev nix erzählen

das ist ein :raser:

So, So und Du nich ? ;;-) aber eh wurscht, bringt mir jedenfalls einen mordmässigen Spass hinter euch her zu fahren A%! A%!

Moin Detlev :wink1:
mach Dir doch nich soviel Gedanken - Hauptsache ist doch A%! A%!, gell - Manchmal geht´s gemächlich - manchmal lass die Q fliegen - mitmachen tut sie beides und wenn Du dann noch auf dein "Popometer" hörst, kann eigentlich gar nix mehr schiefgehen ;)
 
Original von Karl : Die Motoren halten mehr aus, als es die Akustik vermuten lässt.
Danke, Karl, das überzeugt ! Also nicht nur streicheln ))): sondern auch mal kräftig das Fell gerben.
Über das 'Bruchstrichkennzeichen' hab' ich mich bei diesem Novemberwetter auch schon geärgert. Werd' ich im kommenden Jahr bestimmt anders regeln.

Schöne Tage und klare Nächte (für den Mehrfachgleichhobbyist) !
 
Zurück
Oben Unten