• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schutzblech Mystic hinten gekürzt

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hier im Forum findet man Umbauten, bei denen hinten das Schutzblech bis zur Umterkannte des Kennzeichens, oder noch weiter gekürzt wurde. Ich habe das an der Mystic jetzt ebenfalls um 10cm bis zum Kennzeichen gekürzt und stelle fest, dass ich selbst bei nur ein wenig verschmutzter Fahrbahn gut 'zugesaut' werde. Dass es nicht ganz ohne gehen würde, war mir klar, aber so stark nicht.

Ist das nur bei der Mystic so, oder sind die Umbauer alle betroffen und waschen ihre Anzüge jetzt einfach häufiger? Hat jemand vielleicht sogar Erfahrung bis zu wieviel man kürzen kann, ohne gleich eingesaut zu sein? (Endurofahrer ausgeschlossen ;-) )

Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reimund,

ich fürchte, Du wirst nahezu komplett zurückbauen müssen, wenn Du sauber bleiben willst. Oder Du entschließt Dich, weiter in Schönheit zu leiden ;). Dann kannst Du gleich weiter stutzen, bis nur noch das Kennzeichen als Spritzschutz übrig bleibt. Mir gefällt's.
13-07-28 mystic mit GS-Stoßdämpfer 002.jpg

Gruß.
Ulf
 
Patrick,
für Bonn stimmt das ;-)



Ulf,
schade. Werde wohl wieder zurück bauen, dabei habe gar nicht so radikal gekürzt wie du.


image.jpg

Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Reimund,

ich wohne ländlich , hier hat der Reichsnährstand das Sagen. Als ich die mystische von Willy übernommen habe, war ich mit der Optik zufrieden, nach meinen Fahrten sah die Q aber immer bekleckert aus.

Mystic Mosel 2.jpg


Der "Frontkotflügel" verdient seinen Namen nicht , der untere Teil wurde durch ein Serienteil der R ersetzt.
Meine Frau fährt hin und wieder schon mal mit, selbst mit 53kg ist das Plätzchen hiner dem Fahrer knapp.
Nach zwei Jahren habe ich dann mal umgebaut, jetzt stimmt auch der Kniewinkel wieder.

BMW R 100 R  (1).jpg

Gefällt bestimmt nicht jedem, ist aber praktisch und jederzeit rückbaubar.
 
Hallo Kurt,
na zum 3. Stand passt eine Kuh ja ganz gut ;-)


Letzlich hast du dir fast eine R100R gebaut, aber für den 2 Personenbetrieb ist die auch besser geeignet.

Gruß
Reimund
 
....
Ist das nur bei der Mystic so, oder sind die Umbauer alle betroffen ....

Gruß
Reimund

Längere Regenfahrten wird ein "Umbauer" mit gekürztem oder meist sogar nicht mehr vorhandemen Schutzblech wohl kaum freiwillig machen.
Die sollen eben den Besitzern in erster Linie gefallen - Praxistauglichkeit und Komfort rangieren da sehr weit hinten.
 
Zurück
Oben Unten