Schwarzer Staub aus Motor-Loch neben Öleinfüllstutzen!

Ja ok. Dann würde ich jetzt mal sagen, dass es Kupplung ist. Aber warum wird der Abrieb jetzt auf einmal so wahrgenommen? Können irgendwelche Bestandteile von Bremsenreiniger die Kupplung anlösen? Den hab ich nämlich ausschweifend zur Reinigung hergenommen.
Grüße Christian!
 
Ja ok. Dann würde ich jetzt mal sagen, dass es Kupplung ist. Aber warum wird der Abrieb jetzt auf einmal so wahrgenommen? Können irgendwelche Bestandteile von Bremsenreiniger die Kupplung anlösen? Den hab ich nämlich ausschweifend zur Reinigung hergenommen.
Grüße Christian!

Nein, der Bremsenreiniger greift den Belag nicht an, zumindest nicht bei normaler Benutzung (damit mein ich alles unter drei Wochen Dauerbad in dem Zeug). Was aber durchaus sein kann, ist, daß durch den Bremsenreiniger eine evtl. vorhandene Öl-/Fettschicht abgewaschen wurde, die den Abrieb bisher gebunden hat. Dadurch, daß er jetzt nicht mehr gebunden wird, findet er leichter seinen Weg ins Freie. Solange die Kupplung unauffällig arbeitet, würde ich keinen Gedanken dran verschwenden, schliesslich ist Verschleiss an Reibbelägen normal, man sieht es ja auch bei den Bremsen.
 
Also um mal was konstruktives beizutragen: ich vermute auch mal stark, dass der Dreck von der Kupplung kommt. Das ist zumindest das einzige, was mir dazu einfällt. Einen Geruch zu beschreiben, möchte ich Euch ersparen...:D

Wenn dieser Dreck schön auf den Fingern haftet, Kupplung. Wenn sich dieser Staub auch unter dem Getriebe auf dem Motorblock abgelagert hat, würde ich sagen: ganz sicher Kupplung.
 
Also um mal was konstruktives beizutragen: ich vermute auch mal stark, dass der Dreck von der Kupplung kommt. Das ist zumindest das einzige, was mir dazu einfällt. Einen Geruch zu beschreiben, möchte ich Euch ersparen...:D

Wenn dieser Dreck schön auf den Fingern haftet, Kupplung. Wenn sich dieser Staub auch unter dem Getriebe auf dem Motorblock abgelagert hat, würde ich sagen: ganz sicher Kupplung.

...und wenn die Finger nicht ganz sauber werden, trotz Rainol usw. Fleischpflanzerl machen,oder Kuchenteig kneten ;)
Aber: Psssst!;)
Kuck mal Schatz* heut mit Pfeffer
:D
 
Das scheint mir auch plausibel. Den Kupplungsraum habe ich sorgfältig gereinigt und mich gefragt warum das alles etwas ölig/staubig ist.=> halt alles gut gebunden, möglicherweise aufgrund eines leicht siffenden Kurbelwellensimmerrings.

Den Bremsenreiniger habe ich zwar schon viel aber nur zur äusseren Anwendung gebraucht (nicht eingelegt).

Vorerst lasse ich das als Ursache stehen. Bei Gelegenheit werde ich den Deckel öffnen und genau nachsehen!
 
Also mit Staub aus einem Löchle?
oder, nicht soo sauber?
ich kuck da gerne hier: http://www.thetimelessride.com/US/Africa/Southern-Africa/Namibia.4.htm

da reliviert sich manches. Sozusagen. ;)
Alles Gute weiterhin!
Das scheint mir auch plausibel. Den Kupplungsraum habe ich sorgfältig gereinigt und mich gefragt warum das alles etwas ölig/staubig ist.=> halt alles gut gebunden, möglicherweise aufgrund eines leicht siffenden Kurbelwellensimmerrings.

Den Bremsenreiniger habe ich zwar schon viel aber nur zur äusseren Anwendung gebraucht (nicht eingelegt).

Vorerst lasse ich das als Ursache stehen. Bei Gelegenheit werde ich den Deckel öffnen und genau nachsehen!
 
Zurück
Oben Unten