? schwergängiges ? Radlager

Servus,
den Kommentar von Florian mit dem Ethos find ich sehr gut.
Interessanterweise gibts jetzt schon seit ein paar Jahren noch die Möglichkeit ein gutes altes Lager vorsorglich gegen ein neues chinesisches zu tauschen, das man teuer oder billig kaufen kann.
Das macht noch viel mehr Vielfalt für den Ethos :D.
Gruss
Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
- regelmäßig z.B. beim Öl-oder Reifenwechsel oder einfach mal so unterwegs mit 2 Händen Radlager auf zu viel Spiel testen.
Rad oben und unten packen und durch Wackelbewegung probieren, ob Spiel feststellbar.......wenn ja, Radlager tauschen.

-Rad langsam drehen und auf Rasterstellungen (knubbeliges Gefühl) testen,....wenn ja, Radlager tauschen

Radlager ausbauen, um sie zu testen oder abzuschmieren ...... :---)
Man repariert in bester Absicht mehr kaputt als das es etwas nützen täte !

Bei Normlagern kein Handlungsbedarf mit neuen Abstandsbuchsen.
Nicht nötig, wenn altes und neues Lager mit der Schieblehre gemessen gleich breit sind. 1-2/100 unterschiedliche Breite wären mir da egal.

Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Zurück
Oben Unten