Schwimmer Vergaser tauschen

Thomas_M.

Aktiv
Seit
21. Apr. 2012
Beiträge
422
Ort
Hamburg
Moin,
kann man die Schwimmer der Vergaser im eingebauten Zustand tauschen? Ich hatte außerdem hier gelesen, dass es Sinn macht, auch die Schwimmernadeln gleich zu tauschen. Ist das sinnvoll?
Thomas
 
Kann man. Warum willst Du die wechseln?
Edith: es ging ja um die Schwimmernadel , sorry! Wir Andreas schreibt, nur bei Verschleißzeichen am Kunsstoff tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte hier gelesen, dass die Schwimmer nach Alterungsprozeß sich vollsaugen und so Fehlerursache sein könne. Da ich gerade Teile bestellt hatte, habe ich jetzt auch neue Schwimmer. Ich würde ungern die Vergaser ganz rausnehmen für die Schwimmer. Im Handbuch steht etws von "mit dem Dorn heraustreiben". Eigentlich bin ich für solide Arbeitsunterlage in so einem Fall, dass würde Ausbau bedeuten. Andereseits sieht allles eher fragil aus. Braucht man so viel Kraft oder gibt es einen Kniff?
Thomas
 
Ich hatte hier gelesen, dass die Schwimmer nach Alterungsprozeß sich vollsaugen und so Fehlerursache sein könne. Da ich gerade Teile bestellt hatte, habe ich jetzt auch neue Schwimmer. Ich würde ungern die Vergaser ganz rausnehmen für die Schwimmer. Im Handbuch steht etws von "mit dem Dorn heraustreiben". Eigentlich bin ich für solide Arbeitsunterlage in so einem Fall, dass würde Ausbau bedeuten. Andereseits sieht allles eher fragil aus. Braucht man so viel Kraft oder gibt es einen Kniff?
Thomas

Ich halte recht wenig davon, Teile nur auf Verdacht zu tauschen. Bei einem Schwimmer lässt sich mit einer genauen Briefwaage das Gewicht ermitteln und mit dem Sollwert vergleichen.
Und nimm die Vergaser ruhig ganz raus, dann kannst Du die auch mal gründlich reinigen und die von Dirk benannten üblichen Verdächtigen mal inspizieren.
 
Wie Hubi schon schrieb ...

Der Schwimmer muss 12,0 Gramm +/- 5% wiegen. Alles was schwerer als 12,65 Gramm ist, sollte getauscht werden.

Die Nadeln zu tauschen, ist nur notwendig, wenn der Dichtkegel aus Kunststoff deutliche ringförmige Abriebspuren zeigt.

Beim Wechseln die kleine Halteklammer nicht vergessen ! Bild

Zum Austreiben der Schwimmerachse einen 2 mm Durchschlag o.ä. verwenden. Bild. Das geht nur in eine Richtung, das eine Ende der Achse ist geriffelt, das andere "angespitzt". Also von der angespitzten Seite austreiben.


Andreas
 

Anhänge

  • IMG_0619.jpg
    IMG_0619.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_0617.jpg
    IMG_0617.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 96
Zurück
Oben Unten