• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Schwimmerkammerdeckel sichern

küppi

Aktiv
Seit
25. Juni 2012
Beiträge
566
Ort
Wuppertal
Morgen zusammen,
Ich habe mal gehört das man die Schwimmerkammerdeckel der Bingvergaser verlieren kann.
Kann man die irgendwo zusätzlich sichern? Wäre doch ärgerlich wenn eine Tur durch Norwegische Schotterstraßen wegen eines fehlenden Vergaserdeckel zu ende wäre.

Grüße Küppi
 
Moinsen
Passiert wirklich. Bei meiner ´91 GSPD sind Fangseile dran und da knallte im Wald mal wirklich ein Ast den Bügel auf. Gemerkt habe ich an der fehlenden rappeligen Leistung.
Stiefel ist danach dufte sauber.

Kabelbinder verhindern dann sogar diesen technischen Halt.

Gruß Lars
 
Tach auch,

passiert das wirklich oder erzählen das nur die Verkäufer
von diesen "Fangseilen" ??

Passiert, mir vor 20 Jahren mit einer R75/5 auf der A23.

Bemerkt, gestoppt, zurück gelaufen, gesehen und platsch ein Auto drüber....

Seit dem mache ich die Kammer immer ganz sorgfältig zu, kann nämlich nicht ausschließen das es evtl. meine Nachlässigkeit geschuldet war.

Achja, ich verkaufe die Seile übrigens nicht.
 
Ich habe früher direkt an einer kurvigen Landstrasse gewohnt. Aus dieser Zeit habe ich noch einen ganzen Karton voll aufgesammelter Schwimmerkammerdeckel.


PS: Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Bing/BMW ist keiner dabei !
 
;)
Das ist ja mal interessant,
noch gar nicht darüber nachgedacht?!
Was kostet eine Schwimmerkammer,
oder besser bekommt man sie auch einzeln zu kaufen?!
Gruß udo
 

Anhänge

  • 002.jpg
    002.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 257
Moin Udo,

verlege doch jeweils einen Schlauch direkt vom Tank zum Vergaser... das Thema hatten wir beide doch einmal:pfeif:
Du musst dich nur daran gewöhnen, beide Benzinhähne zu öffnen.
Ach ja - diese Schwimmerkammerfangseile habe ich an meiner PD dran - die steht zur Zeit trocken und warm beim Reifen-Olaf - kannst sie dir dort anschauen.

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Yup kann man tatsaechlich verlieren. Hab ich 2 mal gemacht...:D

Nach dem ersten mal hab ich Fangseile angebracht. Vorteil zum Kabelbinder : wenn die Q schwimmen war kann man mal eben schnell das Wasser auskippen. Das ist mit der Kabelbinder Loesung deutlich mehr arbeit.


Sonnige Gruesse

Werner
 
Ich scheine nicht der einzige zu sein der sich Gedanken darüber macht...:D
so ein " Fangseil " kann ich selber bauen oder mehrere....:aetsch:
aber wo mache ich das an der Kappe fest?

grüße küppi
 
Moin Küppi,

wenn ich mich recht entsinne gibt es eine Bohrung im Deckel, die von innen verschlossen ist. Da kommt das Seilchen "mit einem Knoten am Ende" durch.
Mal schauen ob ich ein Bild finde - die GS steht ja nebenan und da komme ich jetzt nicht dran.

Grüsse
Chris
 
Moin Küppi,

wenn ich mich recht entsinne gibt es eine Bohrung im Deckel, die von innen verschlossen ist. Da kommt das Seilchen "mit einem Knoten am Ende" durch.
Mal schauen ob ich ein Bild finde - die GS steht ja nebenan und da komme ich jetzt nicht dran.

Grüsse
Chris

Bei Goggel gibt´s jede Menge Bilder dazu ;).

Gruß
Wolfgang
 
Wenn ich weiß, daß meine Karre erst mal eine Weile stehen bleibt, nehme ich nach der letzten Fahrt schnell die Schwimmerkammern ab und kippe den Inhalt in den Tank. Wenn man das nicht macht, und die Karre mal 6 Monate steht, dann war schon mal klebrige Plömpe untendrin.

Allein deswegen gehe ich das Risiko ein. Ist aber noch nie eingetreten.
 
Wenn ich mich recht erinnere, wird an der Kammer ein kleines Gewinde eingebracht. Entweder ist da irgendwo ein Loch oder man hat da ein bestimmte Stelle, wo man bohren kann.


Ich kann am Wochenende mal gucken. Hab meiner R75GS die mal gegönnt, aber noch nicht verbaut. Eigentlich sind die Kabelbinder als Lösung schon okay. Aber der Plastikabfall sollte doch eigentlich weniger werden. . .


Stephan
 
Hallo,

es ist schon einige Jahre her, dass ich selbst so eine Schwimmerkammer "verloren" habe.
Sie hing dann am Fangseil:D
Zuvor hatte ich mehrfach bei anderen BMW-Fahrern gesehen oder gehört, dass man diese Schwimmerkammer tatsächlich verlieren kann, und dann selbst diese Fangseile nachgerüstet.
Ja, man muss ein kleines Loch (kein Gewinde) bohren, ganz ohne handwerkliche Fähigkeiten und Werkzeug geht es nicht.
 
Hab ich vor 4 Wochen erst an meiner GS gemacht, ist sehr sehr einfach, das kann jeder. Ich habe die Sicherung bei SWT gekauft. Zeitaufwand ca 30 Minuten.
 
Ich kann mich noch gut erinnern an meine erste Fahrt auf meiner seeligen R75/6, als ich die beim Verkäufer abgeholt habe. Bei der intuitiven Suche nach dem Schalthebel landete der Fuß erst auf dem Vergaser und dann an der Schwimmerkammer. :D
 
Ich habe für die Schwimmerkammersicherung immer Stahlvorfächer aus dem Angelgeschäft genommen. Die haben im Gegensatz zu den aufgepressten Kabelschuhen den Vorteil dass sie eingeflochtende Augen haben.

Viele Grüße

Derdicke
 
Ich muß mir mal Gedanken machen, wie man die Vorteile der Kabelbinderlösung, die Kammer fällt gar nicht erst runter, mit dem der Fangseillösung (wieder verwendbar) kombiniert. . .


Stabiles Klettband?!?


Stephan
 
Zurück
Oben Unten