Schwimmerkammerdeckel, wie macht ihr das

bmwfritze

Aktiv
Seit
02. Dez. 2012
Beiträge
601
Ort
71263 WdSt
Hi,

Mir passiert beim Absteigen vom Gespann öffters, dass ich mit den Schuhen ( speziell Sicherheitsschuhen ) die Schwimmerkammerdeckel rechts ungewollt öffne, weil ich den Bügel lockere oder ganz abziehe. Die Sauerei könnt ihr euch vorstellen, wenn der Benzinhahn noch auf ist und Mann drei Meter entfernt verschwindet. Im Gelände hat mir ein aufstellender Ast auch schon mal diese Situation beschert.

Wie sichert ihr den Spannbügel? Ich glaube, ich mach mal einen Kabelbinder um den Kammerdeckel ( das müßte wohl halten ).

Gruss BMWfritze
 
Hallo

Ich befestige das mit einem verdrillten Draht unten durch den Haltebügel und dem Loch der Halterung in dem die Drosselklappenfeder eingehängt ist.

Noch ein Foto dazu ;)

002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wunderlich-Teil verhindert aber nicht, dass der Deckel abgeht, es verhindert lediglich, dass der Deckel dann auch gleich noch verloren geht. Er hängt dann halt am Seil.
 
Mann kann den Deckel auch mit einer Badewannenstöpselkette sichern; das hilft aber nicht gegen Öffnen des Bügels.
 
Richtig preiswert ist ein Kabelbinder von dem Schwimmmerkammhaltebuegel zum Blech, das die Leerlaufeinstellschraube und die Federn zur Vergaserrueckstellung hält.GrussRick
 
Ein sehr langer Kabelbinder, einfach einmal um den ganzen Vergaser herum binden hilft gegen beides. Gibt es in neutralem Weiß oder sportlichem Schwarz.
 
Hi,

Mir passiert beim Absteigen vom Gespann öffters, dass ich mit den Schuhen ( speziell Sicherheitsschuhen ) die Schwimmerkammerdeckel rechts ungewollt öffne, weil ich den Bügel lockere oder ganz abziehe. Die Sauerei könnt ihr euch vorstellen, wenn der Benzinhahn noch auf ist und Mann drei Meter entfernt verschwindet. Im Gelände hat mir ein aufstellender Ast auch schon mal diese Situation beschert.

Wie sichert ihr den Spannbügel? Ich glaube, ich mach mal einen Kabelbinder um den Kammerdeckel ( das müßte wohl halten ).

Gruss BMWfritze

Hallo Leute,

das Problem ist mir (Gott sei Dank!) völlig fremd. Habt ihr zu dicke Füße oder seid ihr zu schwungvoll bei der Bedienung der Pedale??:entsetzten:
 
Ja ja,ist mir auch fast schon peinlich. :pfeif:


Aber mit schmutzigen Fotos von Motoren kann ich leider nicht dienen. :D


*

Ich habe die Sicherung auch nur um dem schnellen Zugriff vorzubeugen falls die BMW mal unbeaufsichtigt abgestellt ist.
Mit fehlender Schwimmerkammer würde man doch ganz schön blöde dastehen. :schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Manfred,
nehme an du bist ein Jungspund. Wenn du mal an die 70 gehst und Schuhgröße 46 plus trägst passiert dir das wahrscheinlich auch beim Absteigen vom Gespann , nicht die Solo , dass du einfach so den Fuss nachziehst und mit der Quernaht der Schuhspitzen den Bügel rechts mitnimmst.

Vielleicht ist aber auch ganz einfach nur die Sitzgeometrie der R65 spezifisch, denn bei anderen Boxern kenne ich das nicht.

Gruss Hansjörg
 
Naja, 2 Ringkabelkabelschuhe 2,5mm² und 2 Drahtseilpressklemmen verpressen, dazu noch 50cm Drahtseil 2mm durchschneiden dürfte schneller zu bewerkstelligen sein, als die Montage der Sicherung am Vergaser. :D
Dazu kommen noch gigantische 90Cent Materialkosten.


Aber gönnen wir doch den Händlern ihre Erlöse.


Teuer Geld?
Manchmal Frage ich mich, was uns eine Stunde Freizeit wert ist? :nixw:


Gruss
Rick
 
Hallo Manfred,
nehme an du bist ein Jungspund.

Vielleicht ist aber auch ganz einfach nur die Sitzgeometrie der R65 spezifisch, denn bei anderen Boxern kenne ich das nicht.

Gruss Hansjörg

Hallo Hansjörg,

vielen Dank für die Blumen. Jungspund (58'5) tut gut. Jedenfalls im Herzen und Gemüt. Allerdings sind meine Füße etwas kürzer. Aber ich trage auch keine Sandalen
beim Krattfahren.
 
[...]
Aber mit schmutzigen Fotos von Motoren kann ich leider nicht dienen. :D
[...]

Vielleicht sollte ich mich für die nächsten Anleitungen für eine Woche in die Berge begeben - dann würden die Anleitungen dank der Mopedbilder in neuwertigem Zustand schon fast den Flair einer Werksdokumentation haben.

Hans, der diese Akribie des Zustands schwer bewundert
 
Halllo Fritz,

oberhalb des Öldruckschalters steht ein Stück Dichtungsmaterial ab. Wie darf ich das verstehen?
Lässt das Augenlicht nach?
Hast Du einen Hexenschuß und kannst Dich nicht mehr bücken?

Ich hoffe, dass bis im Mai in Ordnung gebracht wird. Man muss sich ja schämen mit Dir;).


Gruß vom Namensvetter aus München
 
Hallo Fritz

Na wart mal,das kostet Dich jetzt ein :bier:,mich hier so bloß zu stellen. ;)



Ich hab das auch erst auf dem Foto gesehen :schock: und habe die 3 Bond Raupe um den Zylinderfuß nun komplett weg gemacht. :aetsch:



Freu mich schon euch wiederzusehen. :gfreu:
Und dann scheuch ich euch Bayerischen Bazi hier in NÖ wieder durchs Winkelwerk.A%! :D

:wink1:
 
Zurück
Oben Unten