Schwimmerstand Delloio

nordlicht

Exil-Pfälzer
Seit
16. Apr. 2009
Beiträge
1.171
Ort
Bodø/Norwegen geb in Kaiserslautern
Ich wollte heute den Schwimmerstand meiner delloios kontrolieren . Im Handbuch ist ein Wert von ca 18 mm von Vergasergehäuseunterkante (was für ein Wort...) bis Schwimmerunterkante angegeben.
Bei mir sind das aber locker mal 28 mm und der angegebene Wert wäre unmöglich zu erreichen durch rumbiegen an der Lasche vom Schwimmer .

Ich vermute(hoffe zähneklappernd ) das sich da ein kleiner Fehler ins Handbuch eingeschlichen hat .

Hatt einer von euch vieleicht einen anderen Wert für die Höhe des schwimmers ? ())))

Gruß

Christian
 
Original von nordlicht
Ich wollte heute den Schwimmerstand meiner delloios kontrolieren . Im Handbuch ist ein Wert von ca 18 mm von Vergasergehäuseunterkante (was für ein Wort...) bis Schwimmerunterkante angegeben.
Bei mir sind das aber locker mal 28 mm und der angegebene Wert wäre unmöglich zu erreichen durch rumbiegen an der Lasche vom Schwimmer .

Ich vermute(hoffe zähneklappernd ) das sich da ein kleiner Fehler ins Handbuch eingeschlichen hat .

Hatt einer von euch vieleicht einen anderen Wert für die Höhe des schwimmers ? ())))

Gruß

Christian

Hallo Nordlicht,


Schwimmerstand korregieren kuckst Du hier


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Westlicht :schadel: (Otto)
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 120
  • CIMG4817.jpg
    CIMG4817.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 121
Danke

Danke für eure Antworten :)

Ich glaube ich sollte den Grund für meine Einstellungsversuche erklären , vieleicht weiß ja jemand auf Anhieb was das sein könnte ......
Ich hab hier im F. schon gesucht aber noch keine wirklich passende Erklärung gefunden

Habe vor kurzem beide Vergaser überhohlt mit neuen Düsen , Nadeln , Dichtungen , Schiebern und Membrane der Pumpe .

Die Vergaser sind jetzt wie neu und super synkron , Einsritzpumpe eingestellt ( wie hier im Forum beschrieben ) .

Trotzdem , die kiste ist nicht wirklich gut zu fahren . wenn ich bei Überlandfahrt bei 100kmh den Hahn aufmache stirbt sie total ab , im allgemeinen ist der Motorlauf nicht rund und unter4000 k geht kaum was . Gas geben geht nur sehr vorsichtig , allerdings dreht sie voll aus wenn ich das ganze sehr vorsichtig mache . Die rechte Zündkerze ist auch immer ein eine Spur zu hell , egal wie ich an der Gemischschraube rumdrehe. hatte die Schraube raus und das ganze mit Luft durgeblasen und alle Kanäle waren offen.
Ich muß natürlich auch sagen das meine Zündung nicht mehr die Beste ist , aber die hier beschriebenen symptome hatte ich nicht vor der vergaserrep.

Weiß jemand was das sein könnte ? :sabbel:

Gruß
Christian
 
RE: Danke

Christian,

sag doch noch mal bitte, welcher Schieber, Nadel, LLD und HD Du im Dello hast.



Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • CIMG4817.jpg
    CIMG4817.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 97
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 95
orginal

Hei Otto, )(-:
Die Bestückung ist komplett orginal (Serie), wie auch der Rest vom Motor (abgesehen davon das der block von einer 75/5 stammt)

Beim tauschen hatte ich kontroliert das es die gleichen Größen waren wie die Alten , werde aber später bei der Schwimmerstandkontrollzeremonie :D das ganze nochmal kontrolieren.

Heute beim schrauben fiel mir auf, das die Löcher SEITLICH am Schwimmernadelventiel ca doppelt so groß sind wie bei den alten . Die Bezeichnung (300) allerdings ist die gleiche ?

Gruß
Christian
 
Bilder

Halloi ,
ich hab mal ein paar Bilder gemacht von meinen Schwimmern.

Leider passt von den hier im Forum angegebenen Daten nix zu den schwimmern in meinen Delloios. :&&&:

Die länger oben genante Schwimmernat die paralel zu der Vergaserkante sein sollte stimmt bei mir überhaupt nicht.

Der im Handbuch genannte Abstand von 17.5 -18,5 mm zur unterkannte des schwimmers ist bei mir 26 mm ?

Sieht fast so aus als hätte da jemand andere Schwimmer reingebaut oder sehen eure Vergaser genauso aus ? :sabbel:

Gruss
Christian
 

Anhänge

  • scwimmer mit bez irfan.jpg
    scwimmer mit bez irfan.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 86
  • schwimmernat irfan.jpg
    schwimmernat irfan.jpg
    109 KB · Aufrufe: 86
RE: Bilder

Original von nordlicht
Halloi ,
ich hab mal ein paar Bilder gemacht von meinen Schwimmern.

Leider passt von den hier im Forum angegebenen Daten nix zu den schwimmern in meinen Delloios. :&&&:

Die länger oben genante Schwimmernat die paralel zu der Vergaserkante sein sollte stimmt bei mir überhaupt nicht.

Der im Handbuch genannte Abstand von 17.5 -18,5 mm zur unterkannte des schwimmers ist bei mir 26 mm ?

Sieht fast so aus als hätte da jemand andere Schwimmer reingebaut oder sehen eure Vergaser genauso aus ? :sabbel:

Gruss
Christian


Moin Christian,

meine Vergaser sehen nicht so aus!

Die Dello`s würde ich mal grundsanieren. Neue Schwimmer, neue Dichtungen und O-Ringe.

Idealerweise Ultraschallbad oder in Benzin mit Pinsel waschen, anschließend
mit Druckluft sämtliche Bohrungen freiblasen.

Dabei logischerweise alles aus dem Vergaser ausbauen! Hauptdüsenstock bitte nur mit Ringschlüssel ausdrehen!

Sind die "verranzten" Schwimmer eigentlich noch dicht?


Gruß aus dem Aggertal )(-:

Le Roi Otto
 

Anhänge

  • CIMG4817.jpg
    CIMG4817.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 37
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 35
Zurück
Oben Unten