Schwinge einbauen. Teileliste

Netsrac80

Teilnehmer
Seit
01. Juli 2018
Beiträge
54
Guten Abend zusammen,
nach 6 Monaten Einzelaufarbeitung bin ich jetzt dabei meine RS100 Bj. 79 wieder zusammenzusetzen.

Beim Ausbau ist mir das linke Schwingenlager auseinander gefallen und ich hatte mir gemerkt, es durch ein neues zu ersetzen. Leider sind wohl damals auch noch andere Teile aus der linken Halterung verschwunden oder defekt gewesen.

ich habe ja jetzt aus meinem Repertoire noch die Dinge auf dem Foto und denke das sie dort rein müssen, allerdings habe ich beim zusammensetzen ca. 1cm zwischen dem Rahmen und der Schwinge Luft weil der Distanzring zu lang ist. Am Kardan sind’s nur 5mm. Lt. Handbuch soll es ja gleich sein.

kann mir jemand sagen ob das der richtige Distanzring (durchm. 22, Länge 12,8mm) und die richtige Abdeckung sind? Oder gibt es noch einen anderen Distanzring?

Das Rechte Lager hatte ich nicht angefasst.

vielen Dank für die Hilfe!

Grüße
Carsten
 

Anhänge

  • BC345792-D82F-47A0-8EB9-754F743C36D4.jpg
    BC345792-D82F-47A0-8EB9-754F743C36D4.jpg
    118,6 KB · Aufrufe: 79
  • 961148B9-8D8A-4DA9-A7AE-E17310B4184A.jpg
    961148B9-8D8A-4DA9-A7AE-E17310B4184A.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 94
Die Buchse ist falsch. Laut ETK ist diese 9,2mm lang. Buchsen mit geschliffener Oberfläche werden bei den Radlagerungen verwendet.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Schwingenlagerung Zweiarm.jpg
    Schwingenlagerung Zweiarm.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 51
Danke Wed!!

Jetzt hab ich gerade meinen Laden nochmal auf den Kopf gestellt und doch tatsächlich noch das alte Lager gefunden. Das Ersatzlager hatte ich nach ETK Nummer bestellt. Da frage ich mich warum das alte (rechts im Bild) Dicker ist.

Sind die Distanzhülsen erst später dazu gekommen als es die dünneren Lager als Ersatzteil gab? Vielleicht hatte ich ja vorher gar keine Hülse drin. Bin verwirrt. ?(
 

Anhänge

  • 0565234A-6F7D-4DD5-B7DF-127ABF785C90.jpg
    0565234A-6F7D-4DD5-B7DF-127ABF785C90.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 50
  • 17BCA3BA-96C3-4993-806C-B8C9D1A6CD87.jpg
    17BCA3BA-96C3-4993-806C-B8C9D1A6CD87.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 39
Hallo,

die Darstellung im ETK ist mal wieder nur symbolisch.
Es gibt mehrere Möglichkeiten wie man sehen kann, was die Lagerteile angeht.
Das ist abhängig vom Baujahr und/oder der Schwinge. Es gibt Schwingen mit unterschiedlicher Lagersitztiefe für den Außenring.

Die Schwinge der /6 z.B. hat 22mm Sitztiefe für ein Lager Typ 30203 mit Abdeckscheibe, Lagerinnenring, Druckhülse mit 9,2mm und Dichtring. Zusammengebaut hat dann der Lagerinnenring etwa 0,5mm Überstand über der Kante der Schwinge. Dazu muß der lange Lagerbolzen von 48mm verwendet werden.

Die Schwinge einer 100CS hat einen Lagersitztiefe von 16,6mm. Hier wird das wartungsfreie Sonderlager mit 17mm normalerweise eingebaut. Mit Abdeckscheibe und Lager eingebaut ergibt sich dann etwa 0,4-0,5mm Überstand über der Schwingenkante. Dazu wird dann der kurze Lagerbolzen mit 42,5mm benötigt.

Eine Übergangslösung gab es noch. Das war eine Lagersitztiefe von 22mm mit Abdeckscheibe, dem Lager 30203, einer Unterlegscheibe von etwa 3mm und dem Dichtring. Zusammengebaut Überstand wie oben.

Es ist also im Fundus zu klären welche Lagerbolzen sind vorhanden und welche Lagersitztiefe wird ermittelt. Dazu sind dann die Lager zu bestellen.

Eine Lösung die ich gemacht habe (Schwinge der R100CS in die /6) ist, ein günstigeres Lager Typ 32203 mit 17mm einzubauen und die Abdeckscheibe des Sonderlagers als Staubschutz von außen auf den Innenring aufzusetzen. Dazu braucht man wieder die kurzen Lagerbolzen.

Gruß Hans-Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe auch diese Übergangslösung verbaut da die Zeichnungslager extrem viel teurer sind, das ganze ist aber auch leider nicht so ganz einfach da es diese Abdeckscheiben (Nilosringe) nicht mehr bei BMW gibt...

Ich habtte damals sehr nette, ausdauernde und kompetente Hilfe (Danke nochmals WED und Hans-Jürgen!) und habe diese hier übers Forum erworben.

Gruß, Kay

Hier ist der Fred zu dem damaligen Thema. Hoffe es hilft dir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten