Schwingenlager

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.224
Ort
BaWü
Für mein neustes Projekt mit /7-Rahmen hab ich eine Zweiarmschwinge ohne Lager besorgt.
RealOEM stellt die Schwinge so dar. Ich nehm an, dass für mich die untere Abbildung mit den Teilen 1, 2, 4, 8 ,9 relevant ist, richtig ?


Gruß
Tom
 
Moin,

nach meiner geringen Erfahrung würde ich sagen, Nr. 1-9 komplett, wenn Du gar nix hast.

Wenn ich irre - bitte korrigieren.

Gruß

Kai
 
Hallo Tom,

von der Erinnerung an meine /7 Schwinge tendiere ich auch zur unteren Reihe.

Was mE überhaupt fehlt sind die Staub-Blechdeckel, die noch vor dem Lagersitz in der Schwinge liegen. Sie sorgen dafür, dass die Fettpackung sich nicht in die Schwinge hinein drückt.

)(-:
 
Ich hab jetzt auch nochmal bei BMW Classic nachgesehen. Das hat bisher auf meinem Rechner hier nicht funktioniert, jetzt geht´s aber plötzlich, auch nicht schlecht.
Da sieht´s so aus.
Die Teile 6 und 7 wurden demnach nur bis 80 bzw 81 verwendet, kann ich also vergessen aber wie sieht´s mit Teil 5 aus, wird gar nicht mehr aufgeführt.


Gruß
Tom
 
Hallo Tom,

Ich habe auch nur die untere Reihe in meiner /7 Schwinge drin. Das von Pjotl angesprochene Blech müsste eigentlich drin sein, macht doch kein Mensch da raus.... bemerkste aber geich, wenn du nach 5 - 10 cm Wiederstand hast, dann ist das drin.

Den Dichtring Nr 5 hab ich an meinen Böcken noch nie gesehn.
 
Ich habe auch nur die untere Reihe in meiner /7 Schwinge drin. Das von Pjotl angesprochene Blech müsste eigentlich drin sein, macht doch kein Mensch da raus.... bemerkste aber geich, wenn du nach 5 - 10 cm Wiederstand hast, dann ist das drin.

Den Dichtring Nr 5 hab ich an meinen Böcken noch nie gesehn.

Das ist jetzt absolut aussagekräftig, so wünsch ich mir Antworten, die helfen auch weiter.

...es sei denn, man macht es kaputt. :&&&:

Aber im Lebe nett.
 
Zurück
Oben Unten