Hallo miteinander,
ich bin inzwischen etwas frustriert:
Ich habe den Motor meiner /7 über den Winter überholt, die letzte Zeit das Moped dann peu a peu zusammengschraubt;
Jetzt habe ich zum zweiten mal hintereinander das Problem, dass es zwischen Motor & Getriebe raussifft!
Nach dem ersten mal habe ich sowohl die (neue) Ölpumpe nochmal neu abgedichtet; Ich habe aber die Vermutung, dass es der KW-Simmerring war.
Also auch diesen erneuert (Tefoln-Variante); Wieder alles montiert; den Motor laufen lassen - und wieder: nass!
Ich bin etwas gefrustet; habe aktuell noch nicht demontiert - das machen wir wohl am WE
Bei der Reflexion ist mir aufgefallen, dass das "Auffädeln" der schweren Schwungscheibe auf den KW-Stumpf nicht ganz problemlos war; ich vermute somit, dass ich da ggfs. den Simmerring abermals kaputt gemacht habe.
Also Frage ans Forum: Gibt es einen Trick, wie man die schwere Schwungscheibe problemlos und ohne Schädigung des Simmerrings "einfädeln" kann?
Der Motor ist eingebaut - und soll auch dort bleiben
Danke für Anregungen im Voraus!
Grüße
Andreas
ich bin inzwischen etwas frustriert:
Ich habe den Motor meiner /7 über den Winter überholt, die letzte Zeit das Moped dann peu a peu zusammengschraubt;
Jetzt habe ich zum zweiten mal hintereinander das Problem, dass es zwischen Motor & Getriebe raussifft!
Nach dem ersten mal habe ich sowohl die (neue) Ölpumpe nochmal neu abgedichtet; Ich habe aber die Vermutung, dass es der KW-Simmerring war.
Also auch diesen erneuert (Tefoln-Variante); Wieder alles montiert; den Motor laufen lassen - und wieder: nass!
Ich bin etwas gefrustet; habe aktuell noch nicht demontiert - das machen wir wohl am WE
Bei der Reflexion ist mir aufgefallen, dass das "Auffädeln" der schweren Schwungscheibe auf den KW-Stumpf nicht ganz problemlos war; ich vermute somit, dass ich da ggfs. den Simmerring abermals kaputt gemacht habe.
Also Frage ans Forum: Gibt es einen Trick, wie man die schwere Schwungscheibe problemlos und ohne Schädigung des Simmerrings "einfädeln" kann?
Der Motor ist eingebaut - und soll auch dort bleiben
Danke für Anregungen im Voraus!
Grüße
Andreas