Hallo und guten Morgen zusammen,
ja die Geschichte begann vor 3 Monaten als ich bei minen Freund Peter in der BMW Vertretung war.
Er meinte da ich ein leidenschaftlicher Bastler bin hätte er was für mich.
Er hatte eine BMW R 80 R Monolever Unfall mit sehr wenig Km 30TKM da stehen und brauche platz.
Somit waren wir uns auch schnell über den preis einig und das Projekt Scrambler Nr 2 startete.
Ich habe das Unfall Motorrad erst mal in meine kleine Bescheidene Werkstatt gebracht, und mir somit einigen Zoff mit meiner Holden eingehandelt
Was noch ein Motorrad hast du nicht schon genug.
Na ja nach einem leckeren Abendessen war sie dann auch besänftigt.
So also habe ich angefangen das Motorrad erst mal zu zerlegen und zu schauen was ich an neuen teilen benötige.
Nach der Bestandsaufnahme kam die Ernüchterung
zu gebrauchen war nur noch Motor, Hinterrad mit Antrieb und der Kabelbaum. Das Getriebe sowie die Vergaser und dies und das fehlte.
Also ab in die Bucht und Teile besorgen.
Neuer Rahmen , Getriebe, Tank, Gabel und jede Menge Kleinzeug.
Meine Holde meinte wir hätten ein Versandhandel so viel Pakete sind angekommen.
Ok
Jetzt ging es los mit der Arbeit.
Erst wurde das Häufchen Elend von den Unfallspuren beseitigt
Motor und Getriebe aufbereiten und Reinigen.
Rahmen, Gabel und dies und das Reinigen und Tank zum Lackierer geben
Heckrahmen Umbauen und vieles mehr


Dann begann ich mit dem Neuaufbau
Ein gebrauchter Rahmen, Gabel und ein Getriebe waren angekommen
Dann war es an der Zeit den Motor aufzubereiten und bei Uwe neue Vergaser zu besorgen


So weiter ging es mit dem Rahmen und der Gabel.
Gabelstandrohre umdrehen bzw tauschen und mit Wilbers Gabelfedern versehen.
2 Neue Faltenbälge und ein Schutzblech von Chop it mir Haltern marke Eigenbau

Jetzt war es soweit für die Hochzeit.
Motor und Getriebe kommen in den Rahmen
mit Endantrieb und neuem Wilbers Dämpfer

Neuer Tag teile von Luftfiltergehäuse zum Sandstrahlen und anschließend Lackieren und einbauen

Jetzt war die Zeit den Heckrahmen umzubauen
dank der Hilfe eines Freundes mit einer Schlosserei war das eine Geniale Sache

So heute wird der Heckfender angepasst und der Unterbau für die Sitzbank gebaut
Auch solche Sachen kommen vor ;-(

Der Tacho incl Sensor sind auch endlich angekommen

Ich denke in den nächsten tagen werde ich weitere Bilder einstellen
Ich danke euch jetzt schon für Konstruktive Vorschläge und eure Guten Tipps
Aller Beste Grüße aus dem Saarland
Markus
ja die Geschichte begann vor 3 Monaten als ich bei minen Freund Peter in der BMW Vertretung war.
Er meinte da ich ein leidenschaftlicher Bastler bin hätte er was für mich.
Er hatte eine BMW R 80 R Monolever Unfall mit sehr wenig Km 30TKM da stehen und brauche platz.
Somit waren wir uns auch schnell über den preis einig und das Projekt Scrambler Nr 2 startete.
Ich habe das Unfall Motorrad erst mal in meine kleine Bescheidene Werkstatt gebracht, und mir somit einigen Zoff mit meiner Holden eingehandelt
Was noch ein Motorrad hast du nicht schon genug.
Na ja nach einem leckeren Abendessen war sie dann auch besänftigt.
So also habe ich angefangen das Motorrad erst mal zu zerlegen und zu schauen was ich an neuen teilen benötige.
Nach der Bestandsaufnahme kam die Ernüchterung
zu gebrauchen war nur noch Motor, Hinterrad mit Antrieb und der Kabelbaum. Das Getriebe sowie die Vergaser und dies und das fehlte.
Also ab in die Bucht und Teile besorgen.
Neuer Rahmen , Getriebe, Tank, Gabel und jede Menge Kleinzeug.
Meine Holde meinte wir hätten ein Versandhandel so viel Pakete sind angekommen.
Ok
Jetzt ging es los mit der Arbeit.
Erst wurde das Häufchen Elend von den Unfallspuren beseitigt
Motor und Getriebe aufbereiten und Reinigen.
Rahmen, Gabel und dies und das Reinigen und Tank zum Lackierer geben
Heckrahmen Umbauen und vieles mehr


Dann begann ich mit dem Neuaufbau
Ein gebrauchter Rahmen, Gabel und ein Getriebe waren angekommen

Dann war es an der Zeit den Motor aufzubereiten und bei Uwe neue Vergaser zu besorgen


So weiter ging es mit dem Rahmen und der Gabel.
Gabelstandrohre umdrehen bzw tauschen und mit Wilbers Gabelfedern versehen.
2 Neue Faltenbälge und ein Schutzblech von Chop it mir Haltern marke Eigenbau

Jetzt war es soweit für die Hochzeit.
Motor und Getriebe kommen in den Rahmen
mit Endantrieb und neuem Wilbers Dämpfer

Neuer Tag teile von Luftfiltergehäuse zum Sandstrahlen und anschließend Lackieren und einbauen

Jetzt war die Zeit den Heckrahmen umzubauen
dank der Hilfe eines Freundes mit einer Schlosserei war das eine Geniale Sache

So heute wird der Heckfender angepasst und der Unterbau für die Sitzbank gebaut
Auch solche Sachen kommen vor ;-(

Der Tacho incl Sensor sind auch endlich angekommen

Ich denke in den nächsten tagen werde ich weitere Bilder einstellen
Ich danke euch jetzt schon für Konstruktive Vorschläge und eure Guten Tipps
Aller Beste Grüße aus dem Saarland
Markus