• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Scrambler Umbau es begann mit einen Besuch bei BMW

Hi Markus,
sieht echt gut aus:respekt:
Die Sitzbank ist vieleicht ein bisserl lang, ist nur meine subjektive Meinung.

Sound ist echt krass :sabber:.
Viele Grüße,
Peter
 
Hallo und guten Morgen Luse,

ja das habe ich mir auch schon gedacht.
Aber alles mit TÜV Segen

Foto.JPG

Gerne können wir uns mal Treffen dann kannst du auch mal nee runde drehen

Ja der Sound ist echt klasse
die Anlage könnt ihr auch so bei Hattech kaufen

Beste Grüße M
 
Sehr schönes Mopped !! :respekt:

Bin mal gespannt, ob ich die dieses Jahr mal LIVE erleben kann.
Die Detailarbeit würde mich nämlich sehr interessieren.

Viel Spaß damit !!!!!!!

Dirk :wink1:
 
Hallo MArkus,

wunderschöner Umbau:

- Tank und Farbe der Knaller, einfach toll
- Tankverschluss passt super
- Sitzbank etwas zu lang, stört die Linie
- Rückleuchte: schöner als meine, wo kommt die her? Braucht man keine
Kennzeichenbeleuchtung?
- Blinker, etwas zu modern für den alten Stil
- im ganzen aber ein tolles Motorrad und das in einer super
Zeit hergestellt:respekt:

Vielen Dank für die tollen Bilder:gfreu:

Thorsten
 
Hey Markus,

Das ist Ja ein Klasse Projekt!!!!!
Wie ich sehe kommst du ja direkt aus meiner Umgebung.
Da würde sich ein Schwätzchen bezüglich Tüv-Eintragungen ja mal anbieten.

Gruß
Buddy
 
Hallo GS-Markus,

ich habe mich heute abend extra wegen deinem Scrambler Umbau hier im Forum angemeldet. (Vorstellung folgt)

Ich stehe vor einem ähnlichen Umbau (jedoch auf RT-Basis), und wie ich auch dem einen Bild in deiner Garage sehen konnte, haben wir das selbe Vorbild aus Dänemark hängen.

Im TÜV-Bericht steht "verändertes Heck in Verbindung mit modi. Sitzplatz", war das alles?
Hat das keinen interessiert das der Rahmen kürzer und hochgebogen wurde?
Davor graut es mir nämlich am meisten Bammel das ich damit nicht durchkomme....

Gruß
Nik
 
Ich hab heute mal jemanden von der DEKRA nach diesen Heckumbauten gefragt................abflexen, kürzen usw. nicht eintragungsfähig, weil der Heckrahmen gehört zum Rahmen, egal ob tragendes Teil oder nicht.

Ist ja echt interessant, wie weit die Meinungen der Gelehrten von TÜV und Co da auseinander gehen.:D
 
Hallo

Hab´s an meinem aktuellen Projekt "R45-Dreckfräse" erstmal so gelöst :
Anhang anzeigen 63499 Anhang anzeigen 63501

Umgedrehter und an den Seiten abgesägtes Originalschutzblech.
Hinten dann ein Stück Anhänger-Kotflügel draufgeschraubt.

Ist zwar schon ein bißchen her, aber wie breit ist das Anhängerschutzblech?

Ich bin auch grad auf der Suche und finde nicht so 100%ig was - bei Ebay habe ich ein Schutzblech gefunden, war das das?
 
Zurück
Oben Unten