Segerring

Seit
24. Nov. 2016
Beiträge
156
Ort
Hameln
Hallo Gemeinde,

muß ich eigentlich den Sicherungsring des Kolbenbolzens nach dem Ausbau durch einen neuen ersetzen, oder kann ich den Alten wieder einbauen ?

Grüße aus Hameln

ach ja:

R 100/7 Bj.´77
 
Hallo Gemeinde,

muß ich eigentlich den Sicherungsring des Kolbenbolzens nach dem Ausbau durch einen neuen ersetzen, oder kann ich den Alten wieder einbauen ?

Grüße aus Hameln

ach ja:

R 100/7 Bj.´77

Wenn er fachgerecht (passende Zange, nicht überdehnen) aus- und wiedereingebaut wird, spricht nichts gegen Weiterverwendung.
 
Halllo
Wenn er bei der Demontage nur so weit verformt wurde dass er gerade abging sehe ich kein Problem den Ring noch mal zu verwenden.

Nun, nach so gegensätzlichen Antworten bist Du sicher so klug als zuvor. ;)

Darum frage ich hier auch nichts mehr und gebe nur noch Tipps zur zusätzlichen Verwirrung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller schreibt:

"SEEGER[SUP]®[/SUP] Befestigungselemente können ihre Funktion nur erfüllen, wenn sie sachgemäß montiert werden. Bei der Montage wird der Ring meist höher beansprucht als im späteren Betrieb. Unsachgemäße Montage führt zu Schäden am Ring und/oder an der Nut."

Da man sowohl einen neuen wie auch einen bereits gebrauchten Ring durch unsachgemäße Montage beschädigen kann ....
 
Alles klar,
Ich habe eine schöne gekröpfle Seegerringzange benutzt und war vorsichtig,
also,
kommt das Ding wieder rein
Merci :applaus:
Georg
 
Ich würde neu nehmen..... im BMW WHB steht nix aber ich habe dir mal aus meinem Morini Handbuch was angehängt 
 

Anhänge

  • Screenshot_20190315-144717_Drive.jpg
    Screenshot_20190315-144717_Drive.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 49
Zurück
Oben Unten