T
traebbe
Gaststatus
Hallo zusammen,
ich weiss nicht, ob es nur mir so geht:
Wenn ich den linken Seitendeckel abmachen muss (z.B. zum Wechsel der Batterie o.ä.) dann verstauche ich mir immer die Finger.
Irgendwie scheint der Griff zum Aufbocken immer im Weg.
Beim dranmachen dasselbe Prozedere, nur umgekehrt.
Der Deckel hat mit den Jahren etwas gelitten, macht das aber tapfer mit.
Rechts ist das ja kein Problem.
Wie geht das ohne Fingerbrechen ?
Wer denkt sich eigentlich so einen Schmarrn aus?
Bislang hab ich immer die Haltelaschen etwas aufgebogen, dann gings ein bisschen leichter.
Aber nach 34 Jahren biegen hab ich Angst, dass die Teile mal abbrechen.
Bei der Monolever dagegen ist das ja elegant gelöst.
ich weiss nicht, ob es nur mir so geht:
Wenn ich den linken Seitendeckel abmachen muss (z.B. zum Wechsel der Batterie o.ä.) dann verstauche ich mir immer die Finger.
Irgendwie scheint der Griff zum Aufbocken immer im Weg.
Beim dranmachen dasselbe Prozedere, nur umgekehrt.
Der Deckel hat mit den Jahren etwas gelitten, macht das aber tapfer mit.
Rechts ist das ja kein Problem.
Wie geht das ohne Fingerbrechen ?
Wer denkt sich eigentlich so einen Schmarrn aus?
Bislang hab ich immer die Haltelaschen etwas aufgebogen, dann gings ein bisschen leichter.
Aber nach 34 Jahren biegen hab ich Angst, dass die Teile mal abbrechen.
Bei der Monolever dagegen ist das ja elegant gelöst.