walti
Aktiv
Hallo,
habe jetzt das Forum durchsucht, aber keinen passenden Eintrag gefunden. Hab das Problem nur ich?
Im Zuge der Renovierung meiner 75/6 habe ich den Bolzen des Seitenständers erneuert. Der wackelte wie ein Kuhschwanz (der Seitenständer). Bei dieser Maßnahme habe ich auch die ausgeleierte Feder erneuert. Der Ständer lag schön am Gummipuffer an. Bis ich die Q zum ersten mal auf den Ständer gestellt habe: Feder überdehnt. Wackelt wieder 5cm hin und her und schleift in den Linkskurven im Kreisverkehr munter auf der Straße.
Feder war von Uli. Ging ohne groß dran zu ziehen über den Knoppel (in eingeklapptem Zustand).
Hab ich beim Einbau was falsch gemacht? Kann man das?
War es eine falsche Feder?
Ist die Feder einfach ein Glump?
Welche Maße muss die Feder haben?
Wo gibt's Federn zu kaufen (evtl. ein bisschen kürzer), die halten was sie halten sollten?
Freu mich auf die Antworten
Walter
habe jetzt das Forum durchsucht, aber keinen passenden Eintrag gefunden. Hab das Problem nur ich?
Im Zuge der Renovierung meiner 75/6 habe ich den Bolzen des Seitenständers erneuert. Der wackelte wie ein Kuhschwanz (der Seitenständer). Bei dieser Maßnahme habe ich auch die ausgeleierte Feder erneuert. Der Ständer lag schön am Gummipuffer an. Bis ich die Q zum ersten mal auf den Ständer gestellt habe: Feder überdehnt. Wackelt wieder 5cm hin und her und schleift in den Linkskurven im Kreisverkehr munter auf der Straße.
Feder war von Uli. Ging ohne groß dran zu ziehen über den Knoppel (in eingeklapptem Zustand).
Hab ich beim Einbau was falsch gemacht? Kann man das?
War es eine falsche Feder?
Ist die Feder einfach ein Glump?
Welche Maße muss die Feder haben?
Wo gibt's Federn zu kaufen (evtl. ein bisschen kürzer), die halten was sie halten sollten?
Freu mich auf die Antworten
Walter