Seitenständerlagerbolzen

Flugrost

Aktiv
Seit
11. Apr. 2014
Beiträge
190
Moin,

bei meiner 75/6 ist der Seitenständerlagerbolzen lose im Rahmen:schock:.
Laut Forensuche muß er einfach wieder angeschweisst werden - und gut,
aber wieso kann man den Seitenständer auf der anderen Seite einfach vom Bolzen abziehen ?( ist da keine Sicherung in irgendeiner Form.
Muss dazu sagen das der Rahmen komplett nackig ist und ich langsam wieder aufbaue und ich nicht weiss ob noch irgendein Blech oder so als evtl.
Sicherung kommt:(

Gruß Dirk
 
Danke Klaus,
aber ist es ok das der Seitenständer ca. 5mm
auf dem Bolzen verschieben kann ?

Gruß
 
Wenn der Bolzen wieder angeschweißt ist dann steht er knapp (ca. 2mm) über dem Seitenständerauge über.
Das Blech welches wed meint ist mehrfach gekantet und hat noch eine Buchse dran. Hier werden die Federn vom Hauptständer und Seitenständer eingehängt. Der Seitenständer kann nicht abfallen weil vorher das Motorgehäuse kommt.
Den Aufnahmebolzen gibt es in verschiedenen Durchmesser von BMW
Manfred
 
Moin,

danke euch.
Das Blech habe ich gefunden:D,
mir war nur nicht klar das es als gleichzeitige Seitenständersicherung
benutzt wird.
Gruß
 
Ja, abber das geht bei nicht.
Habe den Seitenständer verchromt. Und dann würde das Blech jedesmal über den Chrom schraddeln.:entsetzten:

Manfred
 
Moin,

bei meiner 75/6 ist der Seitenständerlagerbolzen lose im Rahmen:schock:.
Laut Forensuche muß er einfach wieder angeschweisst werden - und gut,

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

bei meiner /6 hatte ich das gleiche Problem, nur merkte ich dies erst nach der Motormontage in dem frisch gepulverten Rahmen:schimpf:.
Nun wollte aber ums Verreken nicht den Bolzen wieder einschweißen.
Ich habe daher eine 6mm Borhrung durch Rahmenbuchse,bei montierten Bolzen,gebohrt und eine 6mm Spannhülse verwendet.
 
Du meinst, der Chrom schraddelt über das Blech.
Sieht man nicht.
Hier noch etwas Licht ins Dunkel.
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Seitenstützenlaschen Vergleich mit Erläuterung.jpg
    Seitenstützenlaschen Vergleich mit Erläuterung.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 44
Moin,

Hoffe man erkennt auf den Bildern die Funktion der Blechlasche.

IMG_0933.JPGIMG_0934.jpg

Auf dem Bild von Michael ist die linke Motordistanzbuchse einer /5 zu sehen. Dort wurde der Ständer durch eine Spannhülse gehalten. Der Ständer hatte eine Bohrung und der Bolzen eine Nut.


Gruß Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Heiko,
sehe auf Deinen Fotos den Spalt zwischen Lasche und Rahmen.
Kleiner Tipp: Lockere die Verschraubung des vorderen Motorbolzens und klopfe die Lasche unten nach hinten. Dann natürlich wieder festziehen. Dadurch klappt die Seitenstütze zuverlässiger ein.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten