Selbstständige Kühe

bitbeisser

Bitbeisser (Francisco)
Seit
17. Mai 2012
Beiträge
799
Ort
Baden Württemberg
Hallo zusammen,

die Story will ich Eich nicht vorenthalten:

Ich fahre seit 35 Jahren Moped und habe so manche Mopeds gehabt, aber das heut war der Hit.
Komme von einer Ausfahrt mit meiner R90S zurück. Fahre an meine Garage ran und halte ca. 2 Meter vor dem geschlossenem Tor. Es geht ganz leicht den Berg hoch und rechts abschüssig. Also meine Kuh auf den Seitenständer und Motor angelassen. Da ich grad die Dellos sauber justiert habe läuft sie ohne geschüttel perfekt im Stand. Also Garagentor auf rein und erstmal Helm aus (36 Grad heute). Plötzlich höre ich so ein Kratzgeräusch. Dachte erst mit dem Rücken zur Kuh stehend es hätte sich ein Lager im Leerlauf verabschiedet. Ich dreh mich rum und was sehe ich was meine Kuh in ca 4 Meter Entfernung macht?

Sie rollt selbstständig langsam zurück, ich Schreck, Reaktion, Panik, in dem Augenblick KLACK! Seitenständer klappt ein, Kuh läuft noch und steht frei da. Renn hin, Kuh gibt nach rechts (Berg ab) ich linken Lenkergriff gehalten (Berg auf) und das kennt jetzt jeder, Kuh will weg und Mann hält fest. Mann habe ich Angst um meine Kuh gehabt!!!!!! Ich hab Sie halten können und hoffe das kein Nachbar zugeschaut hat.

Ist sowas schon mal jemanden passiert?
Laufen alle Kühe weg wenn Sie friedlich im Leerlauf grasen?

Liebe Grüß Francisco der sich freut das seine Kuh nichts abbekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Francisco,
solche Erlebnisse sensibilisieren:oberl:
Sie hat in dem Falle den "Rückzug" angetreten, es gibt auch Kräder, die stellt man auf den Hauptständer und die "hoppeln" in 2 Minuten 4m nach vorne, und das auf gerader Strecke.
Die kommen dann aber auch aus England! Da ist ja alles verkehrtrum:oberl:
Gruss
BOT
 
Sie wollt' halt noch nicht heim.

Da hättest Du nochmal draufsitzen und noch 'ne Runde reiten müssen :aetsch:.
 
Salute,
das kann meine Grüne auch. Leicht abschüssige Einfahrt mit Waschbetonpflaster. Allerdings ist sie extra so eingestellt, dass sie nicht zu weit wegläuft bis ich das Tor offenhab :pfeif: ne im Ernst, sie würde ohne zu fallen bis zum asphaltierten Bereich rütteln.

Beste Grüße
Stefan
 
hmm, vielleicht liegts an deinem Garagentor? Quietscht das vielleicht? Die arme Kuh hat sich bestimmt erschreckt!


Eins versteh ich aber nicht: wenn sie doch rückwärts gerutscht ist, wie konnte dann der Seitenständer einklappen? Das ist m.E. unmöglich.
 
Eins versteh ich aber nicht: wenn sie doch rückwärts gerutscht ist, wie konnte dann der Seitenständer einklappen? Das ist m.E. unmöglich.

Das ist wie beim Zirkel: der Seitenständer fixiert sich mehr oder weniger am Boden und das Moped läuft drum rum, bis es dann im abschüssigen Teil umkippt.
 
Da hatte ich doch noch was geschrieben oder?
Leicht Berg hoch und rechts abschüssig. Sie ist mit leicht links Einschlag zurück bis Sie aufgrund des Untergrundes nahezu senkrecht stand, dann kam das KLAPP und der Ständer war drin. Jetzt sag nicht unmöglich, der Schreck sitzt immer noch!

hmm, vielleicht liegts an deinem Garagentor? Quietscht das vielleicht? Die arme Kuh hat sich bestimmt erschreckt!


Eins versteh ich aber nicht: wenn sie doch rückwärts gerutscht ist, wie konnte dann der Seitenständer einklappen? Das ist m.E. unmöglich.
 
Daraus würde ich lernen, den Bock nicht in kritischer Lage auf dem Seitenständer mit laufendem Motor abzustellen. :D
Es gibt Positionen an Steigungen, da ist das Abstellen auf dem Seitenständer an sich schon kritisch; eventuell kommt noch eine ungünstige Fahrbahnwölbung dazu -kennt jeder. Der Neigungswinkel reicht nicht, den Ständer ausreichend zu belasten. Die Vibrationen tun den Rest...
Der Boxermotor verursacht ein leichtes Wanken des Fahrzeugs (Drehbewegung um die Lenkachse), was zu einer pulsierenden Entlastung des Seitenständers führt. Wenn alle Umstände zusammenpassen, reicht die Entlastung, dass der Ständer einklappt, Thomas. :oberl:
 
Jetzt dann auch gelernt !

:lautlachen1:

Daraus würde ich lernen, den Bock nicht in kritischer Lage auf dem Seitenständer mit laufendem Motor abzustellen. :D
Es gibt Positionen an Steigungen, da ist das Abstellen auf dem Seitenständer an sich schon kritisch; eventuell kommt noch eine ungünstige Fahrbahnwölbung dazu -kennt jeder. Der Neigungswinkel reicht nicht, den Ständer ausreichend zu belasten. Die Vibrationen tun den Rest...
Der Boxermotor verursacht ein leichtes Wanken des Fahrzeugs (Drehbewegung um die Lenkachse), was zu einer pulsierenden Entlastung des Seitenständers führt. Wenn alle Umstände zusammenpassen, reicht die Entlastung, dass der Ständer einklappt, Thomas. :oberl:
 
Hallo Francisco,
seeeehr schön beschrieben:applaus:

Das ist noch garnix meine Kuh lebt auch und zickt manchmal rum.
Sie will nur wissen ob Du ein guter Q-Treiber bist/wirst.
Meine hats auch versucht vor 32 Jahren. Jetzt ist immer ein Gang drin wenn Fluchtmöglichekeiten bestehen. Die Qe können auch richtig gefährlich werden aber das ist vorerst noch Dein Problem. (wir helfen Dir...:D)

Wenn Du nicht so aufmerksam wärst, wäre Deine Q in meine Garage geflüchtet. Einen "Katzensprung" schaffen unsere Qe im Schlaf..
 
Du meinst meine Kuh wäre fremd gegangen ??????????????????? ?(

Hallo Francisco,
seeeehr schön beschrieben:applaus:

Das ist noch garnix meine Kuh lebt auch und zickt manchmal rum.
Sie will nur wissen ob Du ein guter Q-Treiber bist/wirst.
Meine hats auch versucht vor 32 Jahren. Jetzt ist immer ein Gang drin wenn Fluchtmöglichekeiten bestehen. Die Qe können auch richtig gefährlich werden aber das ist vorerst noch Dein Problem. (wir helfen Dir...:D)

Wenn Du nicht so aufmerksam wärst, wäre Deine Q in meine Garage geflüchtet. Einen "Katzensprung" schaffen unsere Qe im Schlaf..
 
Moin,

so ähnlich ist es uns letztes Jahr am Stelvio mit unserer R12RT passiert.
Auf der Passhöhe sehr viel Durst gehabt und ne Halbe Spezi fast auf ex gekippt. Später bei der Abfahrt Richtung Bormio meldet sich die Blase. Zuerst nur leicht, wurde aber dann sehr schnell ganz dringend :D
Kurz nach einer Galerie rechts ein Ausweich, reingefahren, gS runtergescheucht, Motor abgestellt und (in der Hektik erst danach) sicherheitshalber den 1. Gang rein. Ist ja abschüssig.

Im weggehen höre ich ein "klack" (1. Gang springt raus) dann aus den Augenwinkeln eine Bewegung der RT nach vorne und schliesslich nochmal ein lauteres "Klack" ... das war dann der einklappende Seitenständer. Als die RT langsam vorwärts rollend in meine Richtung kippt bin ich schon dran und will sie abfangen ... aber wenn 300kg ne gewisse Schräglage haben fängst Du nix mehr ...
Sie hat sich - leicht abgebremst - auf den Motorschutzbügel gelegt und kurz davor mit der Verkleidungskante noch auf meinen linken Oberschenkel und blieb dann so. VR-Bremse konnte ich wieder loslassen :pfeif:

Just in dem Moment kommen 2 Biker daher, halten sofort an und wollen beim Aufstellen helfen. Sagt der eine zur gS: "Halt mal mein Mopped ich hab keine Ständer dran.... :schock:"

War dann recht schnell erledigt.. und für mich ne neue Erfahrung. Wenn abschüssig erst Gang rein dann Motor aus. Auch wenns eilt. Mopped ist nix passiert, der Sturzbügel-Chrom hat etwas gelitten ... mehr nicht.
Nur die Stelle oberhalb des linken Knies wurde nach 1-2 Tagen richtig schön blau-gelb-lila ...;(

Gruß
Eduard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau so habe ich es gemeint, nur war meine Kuh näher dran, oder war bei Dir noch nicht alles in der Hose verstaut? :lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:

Moin,

so ähnlich ist es uns letztes Jahr am Stelvio mit unserer R12RT passiert.
Auf der Passhöhe sehr viel Durst gehabt und ne Halbe Spezi fast auf ex gekippt. Später bei der Abfahrt Richtung Bormio meldet sich die Blase. Zuerst nur leicht, wurde aber dann sehr schnell ganz dringend :D
Kurz nach einer Galerie rechts ein Ausweich, reingefahren, gS runtergescheucht, Motor abgestellt und (in der Hektik erst danach) sicherheitshalber den 1. Gang rein. Ist ja abschüssig.

Im weggehen höre ich ein "klack" (1. Gang springt raus) dann aus den Augenwinkeln eine Bewegung der RT nach vorne und schliesslich nochmal ein lauteres "Klack" ... das war dann der einklappende Seitenständer. Als die RT langsam vorwärts rollend in meine Richtung kippt bin ich schon dran und will sie abfangen ... aber wenn 300kg ne gewisse Schräglage haben fängst Du nix mehr ...
Sie hat sich - leicht abgebremst - auf den Motorschutzbügel gelegt und kurz davor mit der Verkleidungskante noch auf meinen linken Oberschenkel und blieb dann so. VR-Bremse konnte ich wieder loslassen :pfeif:

Just in dem Moment kommen 2 Biker daher, halten sofort an und wollen beim Aufstellen helfen. Sagt der eine zur gS: "Halt mal mein Mopped ich hab keine Ständer dran.... :schock:"

War dann recht schnell erledigt.. und für mich ne neue Erfahrung. Wenn abschüssig erst Gang rein dann Motor aus. Auch wenns eilt. Mopped ist nix passiert, der Sturzbügel-Chrom hat etwas gelitten ... mehr nicht.
Nur die Stelle oberhalb des linken Knies wurde nach 1-2 Tagen richtig schön blau-gelb-lila ...;(

Gruß
Eduard
 
Ja genau so habe ich es gemeint, nur war meine Kuh näher dran, oder war bei Dir noch nicht alles in der Hose verstaut? :lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:


Ne, so weit wars ich noch garned :D
Ist ja im Weggehen Richtung Busch passiert und da wollt ich die Karre ned so einfach fallenlassen ... die Blase war mir in dem Moment ziemlich egal ... :pfeif:

Gruß
Eduard
 
Zurück
Oben Unten