Seltsames kreischendes Geräusch

xxxholgerxxx

Teilnehmer
Seit
13. März 2009
Beiträge
32
Ort
Lünen
Hallo zusammen,
bin seit einigen Wochen hier angemeldet, habe mich auch kurz vorgestellt und habe jetzt ein neues Problem mit meiner Gummikuh (R 90/6, Bj. 76, 144.000 km). Seit kurzem kommt völlig unvermittelt, also ohne Regelmäßigkeit bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Drehzahlen ein laut kreischendes Geräusch. Erst dachte ich, es käme von meinem Jethelm, dem ist aber nicht so. Ich kann es nicht lokalisieren, heute meinte mein mitfahrender Sohn, es käme vom Hinterachsgetriebe, meine ich aber nicht unbedingt. Das Geräusch bleibt auch, wenn ich die Kupplung ziehe oder runter / raufschalte. Es hört dann bei weiterem Langsamerwerden plötzlich auf. Hat jemand so etwas schon mal gehabt ??

Viele Grüsse, vielleicht hat jemand Tipps
Gruß
Holger
 
Hallo Hubi, an ein festes Radlager, d.h. wenn der Lagersitz sich mitdreht, hatte ich auch schon gedacht. Dann müßte man aber fühlen können, daß der Bereich an der Radnabe direkt nach dem Geräusch heißer wird (Reibungshitze). Dem ist aber nicht so, daher schließe ich die Radlager aus.
Getriebe kann es - finde ich - auch nicht sein, denn das Geräusch bleibt auch nach Ziehen der Kupplung.
Gruß
Holger
 
Ich hab es bisher einmal erlebt, daß ein Radlager gekreischt hat, war an meiner Fireblade und da war dann wirklich Gefahr im Verzug. Getriebe dreht sich übrigens weiter, wenn die Kupplung gezogen wird, diese trennt nur den Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe. Bau einfach mal das Hinterrad raus und inspiziere die Lager. Wenn da nichts zu finden ist, arbeite Dich mal weiter vor.
 
Zunächst sind wie Hubi schon sagt die Radlager zu kotrollieren, da von denen die größte Gefahr ausgeht.
Ich würde dann als nächste Maßnahme prüfen, ob in Schalt- und Achsgetriebe genügend Öl ist (hast du sicher
schon getan).
Als nächstes würde ich das Öl ablassen und auf ungewöhnlichen Abrieb checken.
Wenn ein Lager so schreit, läuft es trocken oder hat schon heftig Verschleiß.
 
Hallo Hubi, Günter, Michael

Danke für Eure Antworten ! Zu Euren Antworten:
Im Stand kann ich das Geräusch nicht erzeugen.
Öl habe ich kontrolliert, war i.O.
Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Lager ist. Ich meine, wenn es das Radlager wäre, dann müßte der Bereich der Radnabe doch dann, wenn das kreischende Geräöusch auftritt, doch sehr heiß werden - ist es aber in keinster Weise. Ich denke vielleicht kann es so etwas merkwürdiges sein wie eine Tachowelle oder so etwas ? Wie gesagt, ich kann das Geräusch auch nicht exakt orten.

Gruß
Holger
 
:entsetzten:
Hatte ich auch mal - lautes Kreischen. Immer wieder. Keine Hitzeentwicklung. Dachte auch erst an den Tacho. Bis ich das Rad ausbaute - ein Bild vom Restlager ist noch in meiner Gallerie.
:entsetzten:

UNBEDINGT DIE RADLAGER KONTROLLIEREN!!!!

:schock:

Frohe Ostern noch
 

Anhänge

  • kl070315RadlagerQ0010.jpg
    kl070315RadlagerQ0010.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 72
Hallo zusammen,
Danke für die Antworten. Werde dann doch übernächste Woche mal die Radlager überprüfen.
Jetzt werde ich erstmal für 'ne Woche Kurzurlaub mit dem Wohnmobil machen. Hoffe auf vernünftiges Wetter-

Gruß
Holger
 
Original von ffritzle
das geräusch hab ich beim DZM gelegentlich

ffritzle

:D Bei mir war es der Tacho. Dort wo die Welle in den Tachometer mündet, dort dreht sich bei mir Messing auf Messing und das gab diese Geräusche die mich manchmal in den Wahnsinn getrieben haben. Vor allem in der Gläser Verkleidung läßt sich so etwas sehr gut lokalisieren! X(
 
Original von robby ausm tal
Original von ffritzle
das geräusch hab ich beim DZM gelegentlich

ffritzle

:D Bei mir war es der Tacho. Dort wo die Welle in den Tachometer mündet, dort dreht sich bei mir Messing auf Messing und das gab diese Geräusche die mich manchmal in den Wahnsinn getrieben haben. Vor allem in der Gläser Verkleidung läßt sich so etwas sehr gut lokalisieren! X(

Kenn ich und habe das mit einem Tropfen Nähmaschinenöl und nicht zu festem Anziehen der Welle erledigen können.
 
Zurück
Oben Unten