Seriennummer bei Siebenrock Kit?

TCR65

Teilnehmer
Seit
21. Juli 2022
Beiträge
18
Ort
Lauf
Hallo,

weiß jemand ob es bei den Siebenrock Kit's eine von außen erkennbare "Seriennummer" gibt?
Hintergrund ist, ich habe mir heute eine umgebaute Maschine angeschaut, die ich evtl. kaufen möchte. Basis ist eine R80RT von 1988 gewesen. lt Verkäufer ist ein Siebenrock 1000ccm Kit verbaut, mit 80 PS. Hat auch die 10 S am Zylinderfuß eingegossen. Von außen ist noch die Doppelzündung auffällig. Die aber eigentlich doch nur beim BBK mit 1070 ccm verwendet wird.
Jetzt das Problem dieser Kit ist nicht in die Papiere eingetragen. Er fährt seit 4 Jahren (solange hat er das mopped) damit herum und war schon zweimal bei der HU. Ohne Mängel. Er hat keine weiteren Unterlagen zu dem Kit und es stört ihn auch nicht.
Da ich nicht gerne ein illegales Motorrad fahren möchte, würde ich gerne versuchen bei Siebenrock ein dazugehöriges Gutachten o.ä. zu bekommen, um den Motor eintragen zu lassen. Dazu müßte ich aber Wissen was da verbaut wurde.
Seht ihr da Chancen oder verschwende ich nur Zeit?

Grüße

Claus
 
Moin Claus,

bei BJ 88 sollte es möglich sein es einzutragen. Doppelzündung hat nichts mit den ccm zu tun. Kann man einbauen, muss man aber nicht. Und 80PS hat kein SR Kit, zumindest nicht ohne weitere Maßnahmen.
 
Danke für die prompten Antworten.
War ein guter Tipp, die Gutachten von PK Und BBK herunterzuladen. Da im BBK Gutachten bei Kennzeichnung : " Mahle u. 98,0 -- Mahle oben am Zylinderfuss erhaben angegossen. 98,0 seitlich eingraviert" steht und bei dem besagten Motorrad nur die 10 S steht, gehe ich jetzt davon aus, dass hier der Power Kit mit 1000 ccm montiert ist.
Da werde ich mal den Verkäufer bitten das noch vor dem Kauf eintragen zu lassen.

Danke und GRüße

Claus
 
Hallo Claus,
die 10 und S haben Siebenrock Power und Replacementkit erhaben auf der Oberseite vom Zylinderfuß.
Der BBK nur die 10 und auf der Seite diese Beschriftung mit dem Bohrungsmaß.
Ist zumindest bei meinen Kits aus 2010, 2013 und 2015 so.

030.jpg
 
Hallo Claus,


wenn die 80 PS stimmen, dann handelt es sich wahrscheinlich um das BBK und nicht um das Replacement-Kit. Letzteres wird von 7Stein mit 67 PS angegeben, mit flankierenden Maßnahmen schafft man es auch auf gut 70 PS, aber 80 PS sind da doch recht viel. Das BBK (vgl. BBK-FAQ in der DB) kommt für gewöhnlich auf 78-82 PS, und die scheinen bei Dir ja gegenständlich zu sein.


Grüße

Martin
 
...lt Verkäufer ist ein Siebenrock 1000ccm Kit verbaut, mit 80 PS.
...
Wissen was da verbaut wurde. ..

Entweder der Verkäufer ist ein Aufschneider vor dem Herrn oder er kann Dir genau erläutern, wo die 16 zusätzlichen Pferdchen herkommen. 25% Leistungssteigerung gegenüber den 64 PS im Gutachten von SR wären definitiv kein plug-and-play Tuning mehr.
 
In dem Zusammenhang das Zeuch legalisieren lassen ist sicher nicht falsch - wenn´s der Verkäufer dann macht;

Zu den genannten Leistungen: 67 "PS" & X für Replacement bzw. Power-Kit

und um 80 "PS" für Big-Bore

glaube ich nicht, dass das ohne eine Menge Arbeit & Geld geht!

Für die R80 & Kit spräche der kürzere Endantrieb, der das alles kräftiger erscheinen lässt (natrürlich etwas auf Kosten höherer Drehzahl)

Andreas
 
Hallo,

nachdem der Verkäufer zuerst meinte, er behält sie und lässt nichts eintragen, hat er mich Anfang der Woche nochmal kontaktiert und mir mitgeteilt, dass er das jetzt zusammen mit den Hattech Auspuff doch eintragen lässt. Mal sehen, was denn eingetragen wird.
Ich hab mich jedoch entschlossen, da nicht weiter hinterher zu sein. Kommt mir etwas komisch vor.
Werde ich halt weitersuchen. Andere Mütter haben auch schöne moppeds.

Claus
 
Zurück
Oben Unten