Q-Molch
Aktiv
Hab da mal ne Frage...
Habe bei meiner Q im Winter überholte Köpfe montiert, mit neuen Ventilen, Schäften und Sitzen.
Bin jetzt knapp 900 km gefahren und mein Ventilspiel wird immer wieder strammer.
Hab es jetzt bestimmt schon 3-4 mal eingestellt, Köpfe auch nochmals nachgezogen mit dem vorgeschriebenem Drehmoment.
Am Samstag war es so doll, das der Motor im warmen Zustand nicht mehr ins Standgas kam.
Hab nochmal die Ventile eingestellt und nun läuft sie wieder rund.
Mir wurde gesagt das die Ventile sich noch in die Sitze arbeiten, leider habe ich die Sitze und Ventile nicht selbst montiert, müßen neue Sitze mit Ventilen eingeschliffen werden?
Genrell stellt sich mir die Frage ob das so in Ordnung ist und wenn ja, wie lange ich noch damit rechnen muß das sich das was setzt?
einer zweite Frage zu den Vergasern...
Ich dachte eigentlich immer das das KFR daher rührt wenn die Vergaser nicht syncronisiert sind, meine hatte ordentliches KFR, habe aber nur nochmal die Gemischschrauben eingestellt, jetzt schnurrt sie wieder bei konstanter Fahrt.
Ist das so, das die Kiste ruckelt wenn ein Vergaser zu fett/mager gestellt ist?
Die Experten werden sich jetzt warscheinlich an Kopf fassen für die Frage, aber das Thema Vergasertechnik ist in meiner Jugend komplett an mir vorbei gegangen
Habe bei meiner Q im Winter überholte Köpfe montiert, mit neuen Ventilen, Schäften und Sitzen.
Bin jetzt knapp 900 km gefahren und mein Ventilspiel wird immer wieder strammer.
Hab es jetzt bestimmt schon 3-4 mal eingestellt, Köpfe auch nochmals nachgezogen mit dem vorgeschriebenem Drehmoment.
Am Samstag war es so doll, das der Motor im warmen Zustand nicht mehr ins Standgas kam.
Hab nochmal die Ventile eingestellt und nun läuft sie wieder rund.
Mir wurde gesagt das die Ventile sich noch in die Sitze arbeiten, leider habe ich die Sitze und Ventile nicht selbst montiert, müßen neue Sitze mit Ventilen eingeschliffen werden?
Genrell stellt sich mir die Frage ob das so in Ordnung ist und wenn ja, wie lange ich noch damit rechnen muß das sich das was setzt?
einer zweite Frage zu den Vergasern...
Ich dachte eigentlich immer das das KFR daher rührt wenn die Vergaser nicht syncronisiert sind, meine hatte ordentliches KFR, habe aber nur nochmal die Gemischschrauben eingestellt, jetzt schnurrt sie wieder bei konstanter Fahrt.
Ist das so, das die Kiste ruckelt wenn ein Vergaser zu fett/mager gestellt ist?
Die Experten werden sich jetzt warscheinlich an Kopf fassen für die Frage, aber das Thema Vergasertechnik ist in meiner Jugend komplett an mir vorbei gegangen
