Shice Montagefehler!

Vix_Noelopan

gesperrt
Seit
13. Jan. 2012
Beiträge
6.570
Ort
Bad Mergentheim
Hallo,

wie ich berichtete, baute ich gestern Abend einen begrenzenden Hallimpulsgeber in meine Q mit DoZ. Ergebnis: Sie sprang heote Morgen nicht an. Kein Zündfunken! Dabei hatte ich sie gestern doch noch einwandfrei abgeblitzt?!?

Also baute ich den Gitterrost der Verkleidung, dann die Motorhaube ab. Und siehe da - ich hatte das Kabel des Impulsgebers gleich zwei Mal mit der Motorhaube gequetscht!

Glücklicherweise sprang die Q nach Beseitigung sofort an und ich hatte heute auch tagsüber keinerlei Probleme damit. Doch ich muss wohl jederzeit damit rechnen, dass die Zündung ausfällt, denke ich.

Deshalb die Frage: Gibt es den Stecker des Impulsgebers auch einzeln, sodass ich das Kabel reparieren könnte?

Ansonsten nehem ich gerne Impulsgeber mit defekten Hallgebern zwecks Entsorgung entgegen :D!

Beste Grüße, Uwe
 
Hi Uwe,

Sch..e, das kann dem Besten passieren. Auf Deine Frage habe ich keine Antwort, nur einen wohl gemeinten Rat: hol' Dir beim Schrauben nicht so blöde NL Witze im Kopf :piesacken:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Hallo Uwe,

schneid das gequetschte raus, löte ein neues rein und zie 2-3 Lagen Schrumpfschlauch drüber. Geht und hält.
Ganz professionell kannst du die zu lötenden Enden auch in eine Kupfer- oder Messingniet reinschieben und dann verlöten.
Es gibt übrigens für diesen Bereich hochflexible, silikonummantelte Kabel, ich würd solche da reinmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Uwe,
die Frage nach diesem Stecker hatte ich auch schon vor längerer zeit hier gestellt, leider nur negative Antworten. Es gibt hier einen Kollegen, der sucht zum Aufarbeiten immer defekte Hallgeber-Dosen, daher wirst Du kein Glück haben, solch ein Teil zu finden. Habe eine funktionsfähigen Dose mit abgeschnittenem Kabel und suche immer noch solch ein Kabel, bzw. Stecker.
Ich muss mal bei BMW vorbeischauen, ev. passt der Stecker mit ein wenig Fräs- und Schnitzarbeit: http://www.ebay.de/itm/NOCKENWELLEN...its=Make:BMW|Platform:E39&hash=item5658e16292

Gruß Egon

P.S. Solltest Du zwei Stecker finden, denke an mich
 
Hallo,

Zitat von Egon:
die Frage nach diesem Stecker hatte ich auch schon vor längerer zeit hier gestellt, leider nur negative Antworten...
geht doch mal zum Dosen-Schrotter, da liegen die Stecker massenweise rum (gut, teilweise hats noch Kabel dran, umso besser).
Sie wurden sehr viel verbaut. Und die Kabellänge reicht dann locker bis zur Hallgeberdose.
 
Hallo,


geht doch mal zum Dosen-Schrotter, da liegen die Stecker massenweise rum (gut, teilweise hats noch Kabel dran, umso besser).
Sie wurden sehr viel verbaut. Und die Kabellänge reicht dann locker bis zur Hallgeberdose.

Aber aufpassen, die Stecker sind codiert, also passen nicht alle aufeinander. So ausm Bauch raus würd ich mit der Suche beim Fiat Punto 176 1.2 am Kurbelwellensensor beginnen, der Stecker ist oben an der Zahnriemenabdeckung angebracht ;)
 
Zurück
Oben Unten