Shimmy/ Lenkerflattern weg

Hallo zusammen,
das ist ein BOXER-Problem. Schaut mal in ''die Kuh wackelt". Was ich da geschrieben habe, scheint wohl wirklich so zu sein und ich bin froh, dass dieses Thema hier so ausgiebig besprochen wird, und es nicht nur mir so geht.
Fahrwerk einstellen, neue Reifen, Lenkungsdaempfer, Gewicht nach vorne - leichter gesagt als getan, wenn man touren will - und auf keinen Fall die Haende vom Lenker bei +/- 2750 1/min vollbepackt. So geht's.
Das Grundproblem ist damit nicht geloest - BOXER-, aber die Ausloesefaktoren erkannt - Gefahr gebannt !!
Ich kann es nicht beweisen, glaube aber nach wie vor, dass es mir damals in Indien mit der R 60/6 deshalb das linke Standrohr gebrochen hat ( s. "Schwarzes Museum ").
Die Kuh hat zwar nicht den besten Charakter, aber sie hat wenigstens einen. Bei +/- 2750 1/min und vollbepackt gruesse ich auch nur noch mit dem kleinen Finger. Dafuer gruesse ich noch, wenn die Reiskocherfraktion schon laengst im Internetcafe sitzt und nach Ersatzteilen giert.
Munterbleiben !!
Die Kuh ist trotz ihrer Unarten fuer mich immer wieder die Beste. Ich kenne kein Motorrad, bei dem man nach nur von Tankpausen unterbrochenen 1.000 km absteigt, ohne einen Arzt aufsuchen zu muessen. Selbst mein Weib, die vorher noch nie Motorrad gefahren ist, hat nach 800 km Paris-Frankfurt-Bonn nicht gemeckert.
Liebe Gruesse und packt die Kuehe bei den Hoernern, wenn sie mal wieder Boxer-Rodeo mit Euch spielen wollen !! Lasst Euch nicht abwerfen!! :D
Martin
 
Hallo Martin,

"zupacken" sollte man nicht, wenns Flattern auftritt, weil man dann die Wacklerei über den Körper->Sitzbank->Fussrasten in die Maschine einleitet.
Gas weg und den Lenker mit leichter Hand führen.
 
Hallo, zupacken tue ich immer bei 2750 1/min vollbepackt, damit es garnicht erst ANFAENGT. Danach geht sowieso nur noch runter vom Gas.
Ausprobieren !
:oberl:
 
Hi,

mir sagen immer alle, 3 vorn und 3,5 hinten sei viel zu viel. Mag sein, doch bis auf die alten GL 1000 und die Boldor, sowie die alte R 100 auf Continentalreifen, haben meine Kräder nie diesen Schlingerkurs eingeschlagen.
Auch die BT 45, auf der Four und auf der Mystic, müssen mit dem Druck klar kommen, was sie bisher auch tun.

Gruß
Willy
 
Hallo Martin,

"zupacken" sollte man nicht, wenns Flattern auftritt, weil man dann die Wacklerei über den Körper->Sitzbank->Fussrasten in die Maschine einleitet.
Gas weg und den Lenker mit leichter Hand führen.


boxy war auch mein gedanke, da bin ich bei Dir.

aber :

wenn shimmy gerade mal unpassend ist, logisch zu packen - was sonst !

wird oft mit den reaktionen beim hochgeschwindigkeitspendeln verwechselt. da sollte man nicht voll rein langen, gewicht in die fussrasten bringen, geschwindigkeit raus und beten !

gruß
claus
 
Hallo Claus,
wir verstehen uns.So wie Du sagst isses !!!
Bis im April wieder. Muss leider morgen in die Puschen und an Bord kein "Kuh-Internet" mehr fuer 3Mo. Sch...
Alles Gute
Martin
 
mir sagen immer alle, 3 vorn und 3,5 hinten sei viel zu viel

Glückwunsch zu Deinen Bandscheiben. Sind wohl noch allerertse Sahne.
Reifen sollten normalerweise mitdämpfen.
Schon mal überlegt Vollgummireifenn aufzuziehen?:D

Manfred
 
Glückwunsch zu Deinen Bandscheiben. Sind wohl noch allerertse Sahne.
Reifen sollten normalerweise mitdämpfen.
Schon mal überlegt Vollgummireifenn aufzuziehen?:D

Manfred

Schnitzen könnte man auch den einen oder anderen Reifen.

Je nach Holzart ist die Dämpfung ja auch härter oder weicher zu wählen.

Das erklärt natürlich auch warum Du kein Kurventraining benötigst ...:lautlachen1:

Gruß

Manfred
 
Zurück
Oben Unten