Hallo,
hatte heute folgendes Elektrikproblem:
Ich habe meine BMW heute morgen ganz normal gestartet, Zündung an, Starterknopf betätigt und los. Nach ca. 11km Fahrt leuchtet die Ladekontrolle zwei, drei Mal kurz auf; Maschine läuft aber weiter. Nach dem Abstellen mache ich die Zündung probehalber noch mal an aber alle Kontrollleuchten bleiben dunkel. Es funktioniert auch kein Blinker oder das Bremslicht. Lichthupe und Standlicht funktionieren. Also Lampe auf und siehe da Sicherung durchgebrannt. Sicherung gewechselt und alles funktioniert wieder. Auf der Heimfahrt das gleiche: Kurzes Aufleuchten der Ladekontrolle, R90 läuft weiter. Zündung aus BMW geht aus. Zündung wieder an alles dunkel und die Maschine geht nicht zu starten.
Was könnte defekt sein?
Ich habe noch die alten Armaturen der /5 verbaut und meine Elektrik ist eine Mischung aus /5 und /6. Es ist auch eine Sperrdiode nachträglich mal irgendwann eingelötet worden.
Grüße
Christian
hatte heute folgendes Elektrikproblem:
Ich habe meine BMW heute morgen ganz normal gestartet, Zündung an, Starterknopf betätigt und los. Nach ca. 11km Fahrt leuchtet die Ladekontrolle zwei, drei Mal kurz auf; Maschine läuft aber weiter. Nach dem Abstellen mache ich die Zündung probehalber noch mal an aber alle Kontrollleuchten bleiben dunkel. Es funktioniert auch kein Blinker oder das Bremslicht. Lichthupe und Standlicht funktionieren. Also Lampe auf und siehe da Sicherung durchgebrannt. Sicherung gewechselt und alles funktioniert wieder. Auf der Heimfahrt das gleiche: Kurzes Aufleuchten der Ladekontrolle, R90 läuft weiter. Zündung aus BMW geht aus. Zündung wieder an alles dunkel und die Maschine geht nicht zu starten.
Was könnte defekt sein?
Ich habe noch die alten Armaturen der /5 verbaut und meine Elektrik ist eine Mischung aus /5 und /6. Es ist auch eine Sperrdiode nachträglich mal irgendwann eingelötet worden.
Grüße
Christian