Sicherung Zündung nachrüsten

Boxerberndi

Aktiv
Seit
22. März 2011
Beiträge
143
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

spricht was dagegen die Verbindung Zündschloß - Killschalter - Zündspule mit 8A abzusichern ?
Danke und Gruß
Bernd
 
Verbraucher, die von Kl. 15 abzweigen ja, die Zündung selbst nein.
Stell dir vor, du bist in einem Überholvorgang und die Sicherung fällt aus...
 
was ist überhaupt der grund dafür eine sicherung einbauen zu wollen?
Vielleicht die Tatsache, dass der originale Kabelbaum der meisten Qe ab Werk nicht nennenswert abgesichert ist. Das kann dann sogar bei gepflegten Motorrädern zu sowas führen:

20120517T162552.jpg


... nach diesem Treffen habe ich dann meiner GS eine "Hauptsicherung" verpasst. Der einzige noch ungesicherte Strang ist nun der Anlasser.
 
ich hab noch ne 750er super tenere. die hat genau 1 sicherung :D gleich an der batterie.

hab ich nun auch ersetzt mit 2 sicherungskästen. aber die leitung zur zur zündspule extra absicher hat micht jetzt verwundert.
zündungsplus ist ja schon abgesichert, oder nicht?
 
ich hab noch ne 750er super tenere. die hat genau 1 sicherung :D gleich an der batterie.

hab ich nun auch ersetzt mit 2 sicherungskästen. aber die leitung zur zur zündspule extra absicher hat micht jetzt verwundert.
zündungsplus ist ja schon abgesichert, oder nicht?

Ich kenne keine 2-Ventiler, an der die Zündung (Zündspule oder Zündsteuergerät) abgesichert ist.

Hans
 
zündungsplus ist ja schon abgesichert, oder nicht?
Eher "oder nicht" ;;-)

Was mich (zumindest bei meiner GS) entsetzte, ist die Unzahl Leitungen, die von Kl. 30 (Dauerplus) abgehen und die alle nicht abgesichert sind.

Auch bei der Beleuchtung hat es da einige Kandidaten - aufgefallen ist mir das aber erst dann, als ich irgendwann mal die defekte Lampe am Drehzahlmesser austauschen wollte und dabei eine der Sicherungen leise "tick" mache ... und das, obwohl die Zündung ausgeschaltet und der Schlüssel abgezogen war.

=> Schau mal in den Schaltplan, aber setz Dich vorher hin ... :D
 
Danke für Eure Antworten, es gibt wirklich sehr viel für und wider, aber für mich als Nichtelektriker (der aber schon ca. zehn 2V komplett neu verkabelt hat, allerdings alle mit SH Sicher Blink Box als Basis und selbstgefertigtem Kabelbaum) hab ich schon ein ungutes Gefühl. Ich denke ich werde es absichern aber mit 10 oder 15A.

Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten