Sicherungsring Getriebe gebrochen

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.671
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

nach eingehender Fehleranalyse komme ich zum Schluß, der Sicherungsring (ETK Nr. 19) ist abgesprungen oder gebrochen. Das Getriebe hakt. Hat einer eine Idee wie dieses Teil repariert werden kann ohne das Getriebe auszubauen?

Gruß
Walter
 
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß das zu einem Hakeln führt. Um an diese Stelle ranzukommen, wirst Du wohl das Getriebe rausbauen müssen. Durch das Loch der Schaltwelle reicht der Platz garantiert nicht aus, evtl. dann, wenn Du die Lagerung rausholst. Wär mir aber ganz ehrlich gesagt zuviel tamm-tamm, um hinterher festzustellen, daß es doch nicht geht oder der Schuldige woanders sitzt.
 
Hallo Hubi,

der Schalthebel läßt sich hin und her ziehen und bewegt sich auch beim schalten. Ich mache nicht lieber als Getriebe zu wechseln beim Paralever. :schimpf: Vor 2 Wochen habe ich das Getriebe erst eingebaut.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
......Ich mache nicht lieber als Getriebe zu wechseln beim Paralever. :schimpf: Vor 2 Wochen habe ich das Getriebe erst eingebaut.

Ruhig Brauner! Immerhin sind dann die Schrauben nicht schon wieder festgerostet. ;)

Shit. :(
 
Lass denn Balg auf der Schwinge hängen und mach ihn nur am Getriebe ab. Dann ist das so einfach wie bei jeder anderen 2V-Q.
 
Hallo,

ich habe heute Nachmittag das Getriebe gewechselt. Nicht wieder den Fehler gemacht und den Gummiwulst von der Schwinge abgezogen. Heute wollte die Druckstange nicht in die KW. Immer etwas neues. Alles ging in 2 Std. über die Bühne. Die Schrauben waren halt nach 2 Wochen noch nicht eingerostet.

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten