Sie röhrt wieder :-)

LastMohawk

Aktiv
Seit
20. Aug. 2007
Beiträge
1.588
Ort
Harscheid
Howdy,

nachdem mir während des Glemseck Events die rechte untere Kerze herausgedrückt wurde, läuft die Q wieder ordentlich und hat endlich einen runden Leerlauf.

Grund war eine diletanische Arbeit eines renomierten BMW Tuners im Stuttgarter Raum. Ich hatte bei ihm eine Doppelzündung einbauen lassen und natürlich auch die entsprechenden Kerzenbohrungen machen lassen.

Ich wunderte mich ständig über die Kaltstartprobleme und den unrunden Motrorlauf.

Nachdem ich letzten Montag dann den Kopf demontiert habe um den Schaden zu reparieren sah ich warum:


Zwar wusste der Mechaniker beim Einbau der Doppelzündung noch, dass er zwei unterschiedliche Kerzen benötigt.... nur er hat die kurze Kerze oben und die lange kerze unten verbaut :entsetzten:
Als Ergebnis reichte die obere Kerze gerade mal zur Hälfte in den Kopf dafür stand die untere mit der Hälfte in den Brennraum... und da machen sich einige hier Gedanken über die Quetschkante :lautlachen1:

Spaß beiseite, die untere Kerze wurde viel zu heiß und damit das Gewinde zerstört, so dass sie beim Starten aus dem Kopf gerissen oder geschleudert wurde.

Hier mal ein Bild wie es ausgesehn hat als ich den Kopf in den Händen hielt.... ich habe das erst nach dem Enbau eines neues Kerzengewindes nachgestellt, aber an der kurzen Kerze kann man gut erkennen, dass das Gewinde im Kopf schon einigen Tausend Kilometeren der Verbrennung ausgesetzt war.

Imgp0151.jpg

Ich hoff doch, dass jetzt keiner auf die Idee kommt, zu sagen nach ca. 35.000km hätt ich auchmal die Kerzen kontrollieren können oder beim nicht gemachten Ventilspieleinstellen das Ganze endecken können und dann mit einer Warnweste drohen.

Gruß
der Indianer
 
Hallo Indianer,
vielleicht hast dem Spezie gesagt das Du eine Doppelzündung willst - und er hat Poopelzündung verstanden:&&&:

Im Ernst - das ist eine schöne Sch..., dem gehört ein/zwei gezündet.

Gruß aus Stuttgart
 
Deshalb habe ich in meinen Köpfen das zweite Gewinde 10er machen lassen.

xgifdf.jpg


Gruss Emilio
 
jetzt weiß ich auch, warum der meister meines vertrauens
mir zu gleichlangen kerzen bei doppelzündung geraten hat.:D

howdy, lass sie röhren, harald:fuenfe:

HM
 
Hallo Indianer,

Sch... ich meine schreckliche Geschichte:entsetzten:. Schön daß das Problem jetzt gelöst ist und alles funktioniert wie gemeint.

Gruß, Ton
 
Tja, für mich einer der Gründe sich mit vielen Dingen selbst zu beschäftigen, nicht weil ich es besser weis oder kann, aber ich mich lieber über mich selber ärgerere als über gut bezahlte, vermeintliche Fachleute!
Wohlwissend das es auch die, hier und da noch gibt!
Hauptsache deine Mühle läuft wieder und es hat dich nicht im hintersten Winkel der Welt zerrissen!

Gruß
Andreas
 
Howdy,


Hier mal ein Bild wie es ausgesehn hat als ich den Kopf in den Händen hielt.... ich habe das erst nach dem Enbau eines neues Kerzengewindes nachgestellt, aber an der kurzen Kerze kann man gut erkennen, dass das Gewinde im Kopf schon einigen Tausend Kilometeren der Verbrennung ausgesetzt war.

Anhang anzeigen 22146

Ich hoff doch, dass jetzt keiner auf die Idee kommt, zu sagen nach ca. 35.000km hätt ich auchmal die Kerzen kontrollieren können oder beim nicht gemachten Ventilspieleinstellen das Ganze endecken können und dann mit einer Warnweste drohen.

Gruß
der Indianer

Hugh!
Wieso knascht da der Kolben nicht dagegen? Die Kerze könnte doch als Banane hergeklopft werden? Hat der Kopf etwa soviel Leerluft???

Ich hatte mal extra Distanzer (4 mm dicke M14x1,25 6-kant) gedreht, damit die Kerzen aus dem Brennraum herauskommen.
 
Tja, für mich einer der Gründe sich mit vielen Dingen selbst zu beschäftigen, nicht weil ich es besser weis oder kann, aber ich mich lieber über mich selber ärgerere als über gut bezahlte, vermeintliche Fachleute!
Wohlwissend das es auch die, hier und da noch gibt!
Hauptsache deine Mühle läuft wieder und es hat dich nicht im hintersten Winkel der Welt zerrissen!

Gruß
Andreas

Zu 100% :fuenfe:

Gruß

Matthias
 
Zurück
Oben Unten