Guten Morgen
Kurzfassung:
Der linke ZK hat sich nur wenig gesetzt, der rechte mehr.
Ventilspiel war so gut wie keines mehr vorhanden...

Auf dem Weg zum Spätdienst gestern wurde - nach warmfahren natürlich - ein Effekt ÜBERdeutlich, den die Kuh spätestens nach der Vergaserüberholung hatte, der aber fast zu vernachlässigen war: zwischen 3000 und 5000 U/min schien sie zu wenig Sprit zu bekommen.
(Ich hatte auch deswegen Mitte letzten Jahres mit Andreas Westphal telefoniert. Ich meine er vermutete seinerzeit eine Asynchronität der Vergaser. Weil aber in der Folge das ganze Moped ein Mal komplett auf den Kopf gestellt worden ist, wurden die Vergaser sowieso immer wieder neu eingestellt. Wenn man dann auch noch selten zum Fahren kommt...).
Jetzt ist der Spritmangel-Effekt (?) stärker und leider auch über 5000 Touren SEHR spürbar.
Ausserdem folgendes:
Über 3500 U/min reagiert der Motor auf Gaswegnehmen jetzt SEHR ruckartig, fast schlagartig.
Beim erneuten Gasgeben läuft er sozusagen "in den Begrenzer", also eher bremsend als beschleunigend.
Vom Start- und Kaltlaufverhalten bin ich sowieso völlig negativ beeindruckt (Choke voll UND Gas geben???
Und trotzdem rumpelt der Kahn "wie ein alter Trecker", wie meine Patienten hier sagen???
).
Die Leistungsabgabe ist mir zwar nicht wichtig, wirkt aber eher lax. Bis 3- oder 4000 Touren läuft die GS "ganz gut", aber nicht SO druckvoll/rund/toll, eher verhalten denke ich.
Der Verbrauch ist meiner Meinung nach sehr hoch.
(Dies alles nur um alles angeführt zu haben was mit den Vergasern zusammenhängen könnte).
Morgen früh könnte ich auf eine (lange geplante) Tour mitfahren.
Vielleicht kann ich ja heute nach dem Dienst noch `was tun/einstellen damit ich da mitfahren kann OHNE bei jeder Bewegung des Gasgriffs die ganze Strassenbreite zu brauchen.
Daher dieser "Not"-thread.
Ohne die Tour würde ich heute nix mehr machen und morgen oder Dienstag einen "Spezi" aufsuchen... .
(Alle "BMW-Leute" die ich kenne sind natürlich NICHT erreichbar, daher kann ich keine anderen Düsen besorgen o.ä., und der GroßeVergaserSynchronPabst bin ich leider auch (noch) nicht... ).
Ach ja:
Wegen der Tour würde ich auch heute (am Spätnachmittag/frühen Abend) im Großraum DDorf zu jemandem fahren der mir helfen kann!
Falls also jemand hier Zeit und Ahnung hat - und damit leben kann dass ich mit höchstens 3000 U/min zu ihm komme
.. .
DANKE !!
stefan
(ERGÄNZUNG:
Die Kuh patscht beim Gaswegnehmen und Ausrollen leise, wiederholt und recht regelmässig in den Auspuff - vielleicht auch wichtig zur Beurteilung der Vergasereinstellung?)
Kurzfassung:
- Antrieb war auseinander, Getriebe neu gelagert etc., aber der Motor angeblich PRIMA, daher nur neu gedichtet etc..
- Gestern nach ca. 1200 km Zylinderköpfe nachgezogen (15/25/35 Nm), Ventile eingestellt (0,10 + 0,20 mm).
- Ab 3500 U/min scheint jemand großkalibrige Steine ins KW-Gehäuse zu schmeissen
Der linke ZK hat sich nur wenig gesetzt, der rechte mehr.
Ventilspiel war so gut wie keines mehr vorhanden...

Auf dem Weg zum Spätdienst gestern wurde - nach warmfahren natürlich - ein Effekt ÜBERdeutlich, den die Kuh spätestens nach der Vergaserüberholung hatte, der aber fast zu vernachlässigen war: zwischen 3000 und 5000 U/min schien sie zu wenig Sprit zu bekommen.
(Ich hatte auch deswegen Mitte letzten Jahres mit Andreas Westphal telefoniert. Ich meine er vermutete seinerzeit eine Asynchronität der Vergaser. Weil aber in der Folge das ganze Moped ein Mal komplett auf den Kopf gestellt worden ist, wurden die Vergaser sowieso immer wieder neu eingestellt. Wenn man dann auch noch selten zum Fahren kommt...).
Jetzt ist der Spritmangel-Effekt (?) stärker und leider auch über 5000 Touren SEHR spürbar.
Ausserdem folgendes:
Über 3500 U/min reagiert der Motor auf Gaswegnehmen jetzt SEHR ruckartig, fast schlagartig.
Beim erneuten Gasgeben läuft er sozusagen "in den Begrenzer", also eher bremsend als beschleunigend.
Vom Start- und Kaltlaufverhalten bin ich sowieso völlig negativ beeindruckt (Choke voll UND Gas geben???


Die Leistungsabgabe ist mir zwar nicht wichtig, wirkt aber eher lax. Bis 3- oder 4000 Touren läuft die GS "ganz gut", aber nicht SO druckvoll/rund/toll, eher verhalten denke ich.
Der Verbrauch ist meiner Meinung nach sehr hoch.
(Dies alles nur um alles angeführt zu haben was mit den Vergasern zusammenhängen könnte).
Morgen früh könnte ich auf eine (lange geplante) Tour mitfahren.
Vielleicht kann ich ja heute nach dem Dienst noch `was tun/einstellen damit ich da mitfahren kann OHNE bei jeder Bewegung des Gasgriffs die ganze Strassenbreite zu brauchen.
Daher dieser "Not"-thread.
Ohne die Tour würde ich heute nix mehr machen und morgen oder Dienstag einen "Spezi" aufsuchen... .
(Alle "BMW-Leute" die ich kenne sind natürlich NICHT erreichbar, daher kann ich keine anderen Düsen besorgen o.ä., und der GroßeVergaserSynchronPabst bin ich leider auch (noch) nicht... ).
Ach ja:
Wegen der Tour würde ich auch heute (am Spätnachmittag/frühen Abend) im Großraum DDorf zu jemandem fahren der mir helfen kann!
Falls also jemand hier Zeit und Ahnung hat - und damit leben kann dass ich mit höchstens 3000 U/min zu ihm komme

DANKE !!
stefan
(ERGÄNZUNG:
Die Kuh patscht beim Gaswegnehmen und Ausrollen leise, wiederholt und recht regelmässig in den Auspuff - vielleicht auch wichtig zur Beurteilung der Vergasereinstellung?)
Zuletzt bearbeitet: