Nasenfahrrad
Aktiv
Hallo Beisammen,
heute hab ichs endlich geschafft, die erste Ausfahrt auf der Dicken (GS). Die Batterie hing den halben Winter am Ladegerät und war so richtig schön voll.
Die Sache ist, die Karre springt generell schon an, aber sie tut sich sehr sehr schwer dabei. Ich muss den Anlasser immer sehr lange drehen lassen, das ist gar nicht so schön. Man hört zwar, dass sie zündet, aber irgendwie reicht's nicht so recht. Bei den 5° C heute, habe ich den Choke auf Stellung 2 gehabt. Die Kerzen sind nahezu neu (Iridium) und die Vergaser einigermaßen solide eingestellt. Wenn die Kiste warm ist, läuft die super und verbraucht wenig. Könnte man ja meinen, sie wäre etwas zu mager eingestellt, aber das dürfte ja durch den Choke relativiert werden. Ich habe auch das Gefühl, dass ich etwas am Gashahn drehen muss, aber diese Gleichstromvergaser sind mir in dieser Beziehung noch ein ziemliches Mysterium. Ventilspiel sollte stimmen, wird aber in den nächsten Wochen nochmal kontrolliert und eingestellt (die letzte Einstellung ist keine 4000 km alt).
Worauf könnte denn die Quälerei noch zurückzuführen sein? Mangelnde Zündspannung? Rein optisch sehen die Stecker super aus und die Kerzen sind wie gesagt neu. Oder ist das normal beim Boxer?
Ferndiagnose bei waget Ausgangsbeschreibung, ja das liebt das Forum doch...
Gruß
Rouven
heute hab ichs endlich geschafft, die erste Ausfahrt auf der Dicken (GS). Die Batterie hing den halben Winter am Ladegerät und war so richtig schön voll.
Die Sache ist, die Karre springt generell schon an, aber sie tut sich sehr sehr schwer dabei. Ich muss den Anlasser immer sehr lange drehen lassen, das ist gar nicht so schön. Man hört zwar, dass sie zündet, aber irgendwie reicht's nicht so recht. Bei den 5° C heute, habe ich den Choke auf Stellung 2 gehabt. Die Kerzen sind nahezu neu (Iridium) und die Vergaser einigermaßen solide eingestellt. Wenn die Kiste warm ist, läuft die super und verbraucht wenig. Könnte man ja meinen, sie wäre etwas zu mager eingestellt, aber das dürfte ja durch den Choke relativiert werden. Ich habe auch das Gefühl, dass ich etwas am Gashahn drehen muss, aber diese Gleichstromvergaser sind mir in dieser Beziehung noch ein ziemliches Mysterium. Ventilspiel sollte stimmen, wird aber in den nächsten Wochen nochmal kontrolliert und eingestellt (die letzte Einstellung ist keine 4000 km alt).
Worauf könnte denn die Quälerei noch zurückzuführen sein? Mangelnde Zündspannung? Rein optisch sehen die Stecker super aus und die Kerzen sind wie gesagt neu. Oder ist das normal beim Boxer?
Ferndiagnose bei waget Ausgangsbeschreibung, ja das liebt das Forum doch...

Gruß
Rouven