Funkenschlosser
Stammgast
- Seit
- 25. Nov. 2011
- Beiträge
- 4.491
Hallo Rouven,
irgendwelchen Spekulationen zum Trotz: Einfach ein Zangenamperemeter oder auch Stromzange genannt, um das Minuskabel des Akkus, was zum Getriebe führt anlegen, auf den richtigen Messbereich Stellen. Dann beim Startversuch auf dem Messgerät den Strom ablesen. Ich habe hier in der Spitzenwertmessung
bei intaktem Anlasser ca. 160A gemessen. Alles was über 250A geht, lässt auf einen abgefallenen Magneten, der dann den Rotor bremst, schliessen.
irgendwelchen Spekulationen zum Trotz: Einfach ein Zangenamperemeter oder auch Stromzange genannt, um das Minuskabel des Akkus, was zum Getriebe führt anlegen, auf den richtigen Messbereich Stellen. Dann beim Startversuch auf dem Messgerät den Strom ablesen. Ich habe hier in der Spitzenwertmessung
bei intaktem Anlasser ca. 160A gemessen. Alles was über 250A geht, lässt auf einen abgefallenen Magneten, der dann den Rotor bremst, schliessen.