Sie will nicht!

DrRonsi

Teilnehmer
Seit
02. Juni 2010
Beiträge
28
Ort
Bochum
Hallo allerseits,

kaum registriert und schon die ersten Fragen.

Ich hab eine BMW R100RS geerbt.
Diese hat 3 Jahre stillgestanden in ner hintersten Ecke einer Garage.

Nun habe ich eigentlich vor diese zurück ins Leben zu holen.

Zum Problem:

Wenn ich Sie starten will hört man den Anlasser nur durch klackern.
Dann packt der Anlasser mal und dreht den Motor einmal kurz an und klackert dann weiter.

Nen ehemaliger Schulkollege mit welchem ich aber nicht mehr so guten Kontakt habe meinte es sei der Magnetschalter am Anlasser.

Also habe ich mich heute daran gemacht mit dem Reparaturhandbuch den Anlasser da irgendwie heraus zu bekommen. Aber irgendwie sehe ich da keinen Anfang und kein Ende.

Kann mir von euch jemand verraten ob es da nen Trick gibt wie ich den Anlasser da heraus bekomme?

Viele Grüße und schon mal ein herzliches Danke aus Bochum

Dennis
 
Also die frische die ich angeklemmt hatte war eine Autobatterie. Die Batterie hab ich anschließend in meiner Ural verbaut. Werde es morgen aber trotzdem nochmal mit überbrücken versuchen.

Meint ihr das ich Glück haben könnte und es wirklich nur an der Batterie liegt?
 
Hey danke sehr nett von dir!

Hab mir heute den Hintern gebrochen beim Ausbau der Batterie.
Die war super verbaut.

Hab bisher nur den Tank herunter genummen und den Deckel.

Werde es morgen ausprobieren und euch dann berichten.

Vielen Dank
 
Moin,

wobei ich 'nen 79er Baujahr(sollte wohl noch keine Nikasil Zylinder haben) nach 3 Jahren Standzeit in der 'hintersten Ecke' vor weiteren Startversuchen erst mal einer Inspektion
(Ölwechsel, Zylinder rostfrei?) unterziehen würde.

Grüße Jörg.
 
Der Inspektion bin ich mir durchaus bewusst.

Wollte halt erstmal schauen das der Motor dreht und danach ins eingemachte gehen.
 
Inspektion

Bereits durch das
erstmal schauen das der Motor dreht
könntest dir Probleme einheimsen. War bei mir auch so "nur mal kucken" und ein Ventil hakte, was zu Tausch führte. Erstmal würde ich mit etwas Motoröl in die Brennkammer und dann von Hand paarmal drehen. Danach kannst probieren.
 
Hallöchen zusammen,

Hab es heut mit der Autobatterie ausprobiert.
Drehte soweit ganz gut bis auf ein paar mal klackern.

Zündfunke war keiner da!
Kontakte an den Spulen gereinigt, Kerzen sauber gemacht schon war der Funke wieder da. Nur so wirklich überspringen wollt er nicht.

Werde mich nun noch an die Vergaser machen und vor allem neuen Sprit einfüllen welchen ich heute abgelassen habe. Aussehen und Geruch waren zwar noch okay aber ich denke mal das der Sprit hinüber ist. Ich werde mich weiter durch wuseln und euch mit Sicherheit weitere Fragen fragen. Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen sonnigen Feiertag
 
Zurück
Oben Unten