Siebenrock 1070ccm Kit auf welchen Rumpfmotor?

Maxxx89

Aktiv
Seit
31. Juli 2015
Beiträge
160
Ort
Zahna Elster
Hallo,
ich frage mich auf welchen Rumpfmotor der BigBore Kit von Siebenrock passt?
Welche Änderungen würden denn bei einem r80 oder r90 von Nöten sein?

Grüße
 
Hallo,
ich frage mich auf welchen Rumpfmotor der BigBore Kit von Siebenrock passt?
Welche Änderungen würden denn bei einem r80 oder r90 von Nöten sein?

Grüße

Um das zu klären/erklären, würde man am Telefon schon eine halbe
Stunde brauchen. Vor allem aber auch um dir noch Fragen zu stellen. R80 ? R90 ? , ... ???
 
So komplex?
Ich habe eine r90/6 die mich anspricht und ich gerne kaufen will. Dazu sollte der BB Kit gedacht sein.

LG
 
Gut gemeinter Rat, lass es einfach.

Die R90/6 ist ein gutes Motorrad mit einem guten Motor und dazu einer halbwegs passenden Bremse.


Da nennenswert Leistung und Drehmoment rein zu blasen macht keinen Sinn,

das Fahrwerk und die Bremsen können dem nicht entgegen wirken.



So komplex?
Ich habe eine r90/6 die mich anspricht und ich gerne kaufen will. Dazu sollte der BB Kit gedacht sein.

LG
 
Hallo,
ich frage mich auf welchen Rumpfmotor der BigBore Kit von Siebenrock passt?
Welche Änderungen würden denn bei einem r80 oder r90 von Nöten sein?

Grüße

Hallo Grüße,
bist du schon mal eine 90/6 gefahren ? Mit allen benötigen Fahrsituationen durch ? Alpen, Reise, sportlich, ... ? Wo genau fehlt es denn ?
 
Baujahr ist 1974

Der Motor ist gänzlich in einzelnen Teilen, viele alte vermutlich nicht mehr wiederverwendbar. Daher mein Gedanke, gleich den BB Kit drauf.

Warum ratet ihr mir ab?

Dazu müsste das Motorgehäuse für die Zylinder aufgebohrt und angepasst werden. Ebenso der Kopf.
Außerdem gibt es für die 90/6 dafür keine Freigabe und sicher auch keine offizielle Zulassung.
Der ganze Aufwand zahlt sich letzten Endes nicht aus.

Besser dafür eine R 100 nach 1980 kaufen. ;)
 
Danke für die Infos.

Ich hab das Motorrad jetz erstmal gekauft weil es mich optisch einfach anspricht.

Ich werd mal sehen was die einzelnen Motorkomponenten sagen.
 
Hoffentlich war es ein günstiger Preis und hoffentlich hörst du auf die wirklich gut gemeinten Ratschläge, die du bisher bekommen hast.
Ansonsten viel Spaß und Erfolg beim Zusammenbau des Motors.
Soll das Motorrad optisch eher in Richtung des Originalzustands gehen oder sind auch da Umbauten geplant?
 
Ich will es original lassen. Vllt die Blinker gegen kleine am Lenkerende ersetzen. Ansonsten gefällt mir dieses Bike optisch sehr gut.

1700€ hat es noch gekostet.

Ich werd den Motor original lassen. Ich fahr erstmal um mir ein Bild zu machen.
LG
 
Ich will es original lassen. Vllt die Blinker gegen kleine am Lenkerende ersetzen. Ansonsten gefällt mir dieses Bike optisch sehr gut.

1700€ hat es noch gekostet.

Ich werd den Motor original lassen. Ich fahr erstmal um mir ein Bild zu machen.
LG

Gute Entscheidung :fuenfe:

Damit hast Du ein Motorrad mit einem sehr kultiviert und ausreichen kräftig laufenden Motor.
 
Zurück
Oben Unten