Siebenrock-Bayer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sst 350

Aktiv
Seit
01. Nov. 2008
Beiträge
148
Wer weiss was genaues?
Die Fa.Bayer hat eine neue Adresse-ist die
Zusammenarbeit schon beendet?
 
Da steht nichts ausser einer nichtssagenden Pressemitteilung.
Die Liebe zwischen den beiden ist wohl schnell erkaltet...
 
Ich hab letzt Woche mit Schorsch Bayer telefoniert,
da ich (vor dem Umzug) ein paar Teile bestellt hatte.
Er konzentriert sich wohl auf das Onlinegeschäft. Man bekommt aber auch weiterhin alles bei Siebenrock in Wendlingen. Meine bestellten Sachen konnte ich da abholen.

Gruß,
Erik
 
Also..
Schorsch Bayer und J.Siebenrock bleiben uns erhalten. Ob im Paarlauf oder einzeln.

Darüber können wir uns als Kunden freuen.

Der Rest geht uns nichts an und sind Firmeninternas.:oberl:
 
Mal sehn ob noch n dritter Fred zu diesem "Thema" eröffnet wird... mmmm
Anhang anzeigen 25056

Is wie beim Frisör. Da gibt´s auch mehrere Zeitungen um nachzulesen wer mit wem nich mehr kann usw.:O

Da ich beide nicht kenne sind mir die Hintergründe wurscht. :nixw:

Mein Problem kann nur sein :oberl:

Krieg ich Teile und wenn ja
wo und
zu welchem Preis und
wie schnell?
 
Mein Problem kann nur sein :oberl:

Krieg ich Teile und wenn ja
wo und
zu welchem Preis und
wie schnell?

Hallo Luggi,
ich glaube da wird es keine nennenswerte Probleme geben. Wir 2-Ventilerfahrer sind begehrte Kunden, was auch die Freundlichen inzwischen wissen aber nicht offen zugeben wollen.
 
..wird es keine nennenswerte Probleme geben. Wir 2-Ventilerfahrer sind begehrte Kunden, was auch die Freundlichen inzwischen wissen...

ja genau..., deshalb streicht BMW ja auch die Teileversorung selbst für die jüngeren 2-Ventiler zusammen und lässt Dinge auslaufen (z.B. Lackteile, Dekoraufkleber für für die Paralever-Boxer) :schock: :schimpf:

Grüße
Marcus
 
ja genau..., deshalb streicht BMW ja auch die Teileversorung selbst für die jüngeren 2-Ventiler zusammen und lässt Dinge auslaufen (z.B. Lackteile, Dekoraufkleber für für die Paralever-Boxer)

ganz so pessimistisch sehe ich das nicht; da ich selbst Lackteile suche, kenne ich den aktuellen Fruststatus; andererseits gibt es aber die Teile noch neu, wenn auch unlackiert; da sieht es bei vielen anderen Modellen anderer Marken aus demselben Zeitraum oft sehr viel dusterer aus....
man muss schon sehen, dass die Bauzeit "unserer" Modelle nun schon eine ganze Weile vorbei ist; dafür ist die Teilesituation so übel nicht
 
Hallo,

ich habe das Prob, daß immer weniger Vergaerteile über BMW zu bekommen sind.
Das wird alle 6 Monate schlechter...
Mittlerweilen muß ich oft andere Bezugsquellen für dringende ET's finden...

Soweit zur Erstzteilsituation - das UNGELIEBTE Teil jeder langjährigen Produktion.

Andreas
 
Es soll ja auch Geschäftmodelle geben bei denen durch Verknappung die Preise hochgetrieben werden.

Beispiel: Nadellager für Kipphebel
2005 4,50 Euro
2010 21,00 Euro
pro Stück !! (8 werden pro Motor benötigt.)

?(
 
N'Abend,

da gibt es aber immer noch den Industriehandel, der solche Lager etc. oft für einen Bruchteil des "Aktuellen BMW - ETK Preises" anbietet, das auch z.T. mit
besserer Qualität.

Leider bei spezifischen BMW-Teilen nicht soooo einfach.

Andreas
 
Und wo, außer beim freundlichen, gibts die Kipphebelnadellager?

Das wäre (auch für mich) eine sehr heiße Info !!
Dann wäre auch diese ganze Gerüchteküche doch noch etwas wert. Ich hoffe das Bayer oder Siebenrock sich auch schon Gedanken darüber gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siebenrock Bayer

Ich habe diesen Beitrag schon einmal gelöscht.
Lies Dir bitte den Verlauf durch, dann weißt Du warum. Hofe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten