Hallo,
Siebenrock liefert mit einer detaillierten Montageanleitung. Im BBK-Kit ist alles dabei, was man an Dichtungen braucht. Sogar die Nuss für die Pleuellagerschrauben der H-Schaft Pleuel.
Was du brauchst, ist das Werkzeug zur Demontage/Montage. Normales Sandardwerkzeug, an Spezialwerkzeug den Sternmutternschlüssel, den XZN10 für die Schrauben der Serienpleuel, den Abzieher für das NW Kettenrad, ein Kobenringspannband sowie einen guten Drehmo bis 50Nm.
An Material noch Silikon-Dichtmasse für den Zylinderfuß (ich nehme immer Onmivisc 1002 bzw. 1050).
Je nach Km-Stand und Verschleißgrad Verschleißteile nicht vergessen (Steuerkette, Kettenräder, Spanner/ Gleitschiene, Pleullagerschalen). Spiel der neuen Pleullagerschalen mit Plastigage messen.
Und: Wenn die Köpfe eh' zum Bohren/Fräsen der Zündkerzenlöcher für die DZ in die Werkstatt müssen: Führungen und Ventile neu machen lassen.
Alle Arbeiten sind im Detail im BMW WHB beschrieben, das es bei BMW als gedrucktes Buch gibt oder bei uns elektronisch in der Datenbank.
Die DZ braucht eine geänderte Anpassung des Zündauslösers (Begrenzung Frühzündung).
Gutes Gelingen und Grüße in's "Blaue Land".
Grüße
Marcus
P.S.: Die größte Herausforderung ist m.E. die Montage der vermaledeiten C-Ringen an der Kolbenbolzensicherung.
