• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Siebenrock mit "kleinen" Düsen?

küppi

Aktiv
Seit
25. Juni 2012
Beiträge
566
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen.... An meinem neuen Moped ist ein Siebenrock Satz verbaut. Nun habe ich gestern eine Bestandsaufnahme gemacht, und auch die Vergaser mal synkronisiert, und dabei die Düsen überprüft.... 135 er Düsen halte ich für zu klein....
Bemerkbar macht sich das in Fehlzündungen im Schubbetrieb.
Ich sollte noch erwähnen, das ich einen Plattenluftfilter fahre, mit einem dicken und einem dünnen Ansaugschnorchel (was auch immer das soll:() und eine Zach Auspuffanlage mit Y Stück...
Wo bekomme ich die passenden Düsen, und die Domdeckelschrauben am besten her?


grüße küppi
 
Moin Küppi, wenn die Karre im Schiebebetrieb patscht oder knallt, dreh mal die Gemischreulierschraube beidseitig 1/8 Umdrehung raus. Würde mich wundern, wenn das etwas mit der Hauptdüse zu tun hätte......

Sämtliche Teile für die Gaser bekommst Du beim :D oder bei den üblichen Verdächtigen.....
 
Super... dann sag doch bitte dem Neuen mal wer die üblichen Verdächtigen sind....:schadel:

Ich sags dir im gegenzug auch für sämtliche Volvomodelle.....:hurra:


grüße küppi
 
Volvo ?? Lass ma stecken....:D

Z.B.: Rabenbauer, BMW Bayer, Siebenrock, Israel, und, und ,und.....
 
und schau Dir mal Deine anschlüsse krümmer/zwischendämpfer/enddämpfer an. die sollten dicht sein. wenn da luft gezogen wird, patscht es auch.

gruß
claus
 
Danke mach ich....
Aber 1000 cmm und 135 er Düsen?
Sollte da nicht mindestens 160 - 170 drin sein....
Habe keine Lust mir die Kolben unter Vollast zu verglühen.....

grüße küppi
 
bin ich damals in der g/s mit 145er mit k&n plattenlufi gefahren.

gruß
claus
 
Die Hauptdüsen spielen im Schiebebetrieb (da sind die Schieber unten und die Nadeldüsen zu) so gut wie keine Rolle. Interessant sind da eher die Einstellung des Leerlaufgemisches und die Leerlaufdüsen.

Für's lange Motorleben sind passende Hauptdüsen allerdings durchaus zuträglich ;)

Gruß,
Markus
 
Danke mach ich....
Aber 1000 cmm und 135 er Düsen?
Sollte da nicht mindestens 160 - 170 drin sein....
Habe keine Lust mir die Kolben unter Vollast zu verglühen.....

grüße küppi
Hallo küppi
Habe eine R80 Mono mit Powerkit umgerüstet,und bin seither 50T Km problemlos unterwegs.
Die Serienbestückung der Vergaser mit 135 HD und die Serienauspuffanlage wurde beibehalten.
Die Ansaugkanäle und Ventile wurde strömungsgünstiger gestaltet.
Heuer habe ich es mal mit 2 großen Ansaugschnorchel und 140 HD probiert,und konnte eine leichte Leistungsverbesserung(vielleich auch Einbildung);) feststellen.
Beim Rausbeschleunigen auf kurvenreichen Bergstrecken steigt das Vorderrad im 2 Gang,und sogar im 3 ist es mir schon ein paar mal passiert.
Im fünften Gang dreht der Motor problemlos weit in den roten Bereich.:schock:
Wie das allerdings mit der von Dir verbauten Auspuffanlage aussieht muss wohl individuell ausgetestet werden.
Wenn Du auf 2 große Ansaugschnorchel umrüstest kann es sein dass der Motor bei 4000 U pm einen Leistungseinbruch erleidet,muss aber nicht.
Versuchs mal mit mit 140 HD. 160 ist wohl zu groß.
Da fängt ohne Prüfstand das mühsame Tüfteln um die optimale Abstimmung an.:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.... An meinem neuen Moped ist ein Siebenrock Satz verbaut. Nun habe ich gestern eine Bestandsaufnahme gemacht, und auch die Vergaser mal synkronisiert, und dabei die Düsen überprüft.... 135 er Düsen halte ich für zu klein....
Bemerkbar macht sich das in Fehlzündungen im Schubbetrieb.
Ich sollte noch erwähnen, das ich einen Plattenluftfilter fahre, mit einem dicken und einem dünnen Ansaugschnorchel (was auch immer das soll:() und eine Zach Auspuffanlage mit Y Stück...
Wo bekomme ich die passenden Düsen, und die Domdeckelschrauben am besten her?


grüße küppi

Für die 32'er Vergaser sollte bei ca 150'er Düsen das maximal passende erreicht sein - dann sollte aber ein- und auslasseitig alles recht "frei" sein.
Besorg die mal die Zwischengrößen und probiers aus.

Die verschieden großen Ansaugschnorchel sind zur Vermeidung von Luftschwingung/resonanzen in der R 65 eingeführt worden und vermeiden einen damit verbundenen Drehmomenteinbruch. In R 100 GS mit 40'er vergasern und K&N LuFi habe ich keine Probleme mit zwei großen Schorcheln bei verbessertem Ansprechen des Motors.

Bei modernen Moppeds werden die schnorchel gerne mal weggemacht um den durchsatz zu steigern - hier habe ich unterschiedliches zu vor/nachteilen ohne/mit schnorchel an den BMW's gehört

Was für Domdeckelschrauben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in meiner G/S von 800 auf Power Kit mit 1000 ccm aufgerüstet.
Mußte die Leerlaufdüse von 45 auf 50 ändern, andernfalls unruhiger Leerlauf und schlechte Gasananhme im unteren Drehzahlbereich sowie knallen beim Gaswegnehmen.

Gruß
Lars
 
Moin Jungs.... gehen tut sie auch wie der Teufel.... Ich habe mal einen kleinen Autobahntrip gemacht, und meine Öltemperatur und die Krümmerfarbe im Auge gehalten.... scheint alles gut zu sein soweit.... Der Verbrauch liegt bei ca. 6,4 liter Vollgas....Werde aber noch mal CO messen gehen....

Danke grüße küppi
 
Hallo.... Na das ist mal nen Angebot....

Komme Morgen vieleicht mal eben auf nen Kaffee rumgerutscht....


grüße küppi
 
Hallo Dirk....
Wie deine Jungs dir sicher berichtet haben war ich heute bei dir...
Alle sehr nett, und Auskunftsbereit....
Ich habe Kaffee in überfluß gehabt, und mir deine 4. rädrigen als auch die 2. rädrigen Schmuckstücke angeschaut....
Du hast ein Super Team bei dir arbeiten.....
Als du anriefst, wegen des Luftschlauches, und nicht klar war, ob du abgeholt werden müßtest, hatte ich ja kurz überlegt, ob ich einfach mitfahren sollte, aber dann kam ja deine Entwarnung , das alles ok sei mit dem Turbo....:hurra:

Tia wenn du Sonntag lust hast einen kurzen Gegenbesuch zu machen, lass von dir hören..... kaffe wird da sein....)(-:

grüße küppi
 
Zurück
Oben Unten