Hallo zusammen,
Meine R80ST hat auch den SR-Kit verbaut, bei sonst unveränderter Konfiguration (Köpfe, Vergaser). Anfangs hatte ich das Gefühl, dass sich die Investition nicht gelohnt hätte, es war keine veränderte Leistungsentwicklung empirisch festzustellen. Nach der Einfahrzeit wurde es aber schon etwas besser. Der Wechsel auf einen Gletter Endtopf brachte ebenfalls nur optische Vorteile. Allerdings hatte ich immer das Gefühl, dass meiner ST 130 km/h völlig reichen. Alles darüber war etwas "unwillig".
Da ich die Gelegenheit hatte, habe ich mit den Schnorchelöffnungen gespielt. Und siehe da: entgegen den Erfahrungen der meisten "Schnorchelwechsler" hier empfinde ich meine ST am spritzigsten bei 2 großen Schnorcheln.
Vor etwa einem halben Jahr dann habe ich mir Hauptdüsen zugelegt. Original waren noch 135er verbaut, damit ich auch einen evtl. Unterschied merke, habe ich gleich 155er eingebaut. Was soll ich sagen: jetzt geht sie v.a. obenraus viel besser!
Alles hier sind meine "Eindrücke", nichts ist gemessen und ein Vergleichsmoped habe ich auch nicht. Aber jetzt macht mir der Motor richtig Freude bei einem Verbrauch von 5-5,5 l/100km.
Die Krümmer sind VA aus dem Nachbau und im Durchmesser etwas größer (die Originalkrümmer verjüngen sich nach der Sternmutter).
Interessieren würde mich noch, ob und falls ja, welchen Effekt Krümmer mit Verbindungsrohr hätten.
p.s.: beim Kaltstart brauche ich ein wenig Choke, der muss aber sehr schnell wieder weg sonst läuft sie nicht rund (zu fett?). Und im Schiebebetrieb bergab "sprotzelt" sie als wäre sie ein Rennauto
Viele Grüße,
Franz