Photomonkey
Teilnehmer
Guten Tag zusammen.
nach langem, vielmonatigem passiven Lesens muss ich doch endlich mal einen eigenen Beitrag verfassen.
Danke erstmal allen, die das Forum so lebendig, niveau- und gehaltvoll halten!
Zu meinem Anliegen: An meiner 100/7 BJ79 (technisch eigentlich ehemals eine RT) ist der vordere Kurbelwellendichtring hinter der Lichtmaschine nicht mehr dicht. Nun habe ich bereits Berichte zum anständigen Vorgehen zum Tausch gelesen, scheue aber etwas den Aufwand, den Kettenkasten abzunehmen (mehr Ölschweinerei, Erhitzen, um den Lagersitz bei Demontage und Montage zu weiten, mehr Dichtungen zu tauschen, never touch a running System, usw, usw).
Kann ich nicht "einfach" geobschlächtig mit einem scharfen Schraubendreher, oder einem Haken den alten Dichtring rausziehen, und den neuen von vorne in seinen Sitz klopfen? Ich habe das nur in einem Thread einmal am Rande gelesen, aber niemand ist damals auf den Vorschlag eingegangen.
Herzliche Grüße und Dank
Ole
nach langem, vielmonatigem passiven Lesens muss ich doch endlich mal einen eigenen Beitrag verfassen.
Danke erstmal allen, die das Forum so lebendig, niveau- und gehaltvoll halten!
Zu meinem Anliegen: An meiner 100/7 BJ79 (technisch eigentlich ehemals eine RT) ist der vordere Kurbelwellendichtring hinter der Lichtmaschine nicht mehr dicht. Nun habe ich bereits Berichte zum anständigen Vorgehen zum Tausch gelesen, scheue aber etwas den Aufwand, den Kettenkasten abzunehmen (mehr Ölschweinerei, Erhitzen, um den Lagersitz bei Demontage und Montage zu weiten, mehr Dichtungen zu tauschen, never touch a running System, usw, usw).
Kann ich nicht "einfach" geobschlächtig mit einem scharfen Schraubendreher, oder einem Haken den alten Dichtring rausziehen, und den neuen von vorne in seinen Sitz klopfen? Ich habe das nur in einem Thread einmal am Rande gelesen, aber niemand ist damals auf den Vorschlag eingegangen.
Herzliche Grüße und Dank
Ole