Sitzbank R80R

  • Ersteller Ersteller sugus
  • Erstellt am Erstellt am
S

sugus

Gaststatus
Die Sitzbank meiner (jawollllllll, seit Heute :D) finde ich optisch, also Farbkombinatorisch, nicht so optimal.

14243495ke.jpg



Ich denke, ganz in Schwarz würde es (mir) besser gefallen. Folgende habe ich gefunden:

Doppelsitzbank, schwarz, niedrig, R2V GS Paralever

Doppelsitzbank, schwarz Standard für die BMW R 2V GS Paralever

Wunderlich ERGO-Sitzbank - Standard

Meine jetzige Sitzbank hat eine Schlaufe vorne (Lasche am Tank). Hat Jemand mit welcher welche Erfahrungen gemacht?
 
Hallo,
die Seriensitzbank war mir zu niedrig, zu glatt und auch von der Oberflächenanmutung nicht gut genug.
Ich habe sie beim örtlichen Sattler erhöhen und beziehen lassen. Die Basisplatte blieb aber Serie.
Fotos folgen.

Gruß Dirk )(-:
 
Hallo,

auch ich hatte mit meiner R100R die gleichen Probleme. Farbkombination gewöhnungsbedürftig, zu glatt und zu niedrig.

Ich habe mir bei WÜDO eine GS-Sitzbank in Schwarz bestellt, die ist etwas höher. Ich bin sehr zufrieden. Allerdings scheint es die nicht mehr zu geben, zumindest habe ich sie eben bei dem Versuch Dir hier einen Link zu liefern, nicht mehr gefunden.

Gruß

Uwe
 
Danke für die Antworten.

Wüdo:

WÜDO Sitzbank kurz, R 80/100 R/GS, AT

AT = Austausch???

WÜDO Sitzbank kurz R 80/100 R und GS, in Verbindung mit 52-53-40-01. Die Nase der Sitzbank auf dem Tank entfällt, so dass der Sitz hinter dem Tank um 3cm niediger wird. Die Kontur im Oberschenkelbereich wird von uns nachgebessert. Optimales Aussehen in Verbindung mit Tankänderung 52-53-40-01

Wie hält die denn :(

Warte noch auf weitere Ideen :D
 
Erst mal Glückwunsch zur Neuerwerbung.

Ich habe meine Sitzbank neu beziehen und dabei gleich ein wenig niedriger machen lassen. Das hält jetzt seit bald 20 Jahren. Ich denke, am Besten und Preiswertesten bist Du beim Sattler aufgehoben.
 
Hallo,

die Sitzbank hat vorne unten eine Halterung, die ins Rahmenrohr geschoben wird, die hält so, das ist nicht das Problem.
Aber wenn die SitzbankNase gekürzt wird, hast Du auf dem Tank oben noch den angeschweißten Metallbügel.
Ich finde, das sieht blöd aus.
Deine Sitzbank hatte ich anfangs auch, war mir aber zu hart.
Und überlege mal, ob Du nicht eine Einzelsitzbank mit Gepäckbrücke montieren willst. Die von der GS passt da nämlich auch.
Kannst Du Dir auf meiner Homepage anschauen.
 
Ach ja, Wüdo bietet ja auch die Tankänderung dazu an, kostet natürlich extra. Zuzüglich Versandkosten usw.
Es geht natürlich alles, ist nur eine Frage des Preises.
 
Moin,

erst mal wilkommen hier. Also den Metallbügel kannst Du relativ leicht "wegdremeln", hab ich bereits selber 2x gemacht, wobei das dann natürlich eine Tanklackierung nach sich zieht. Bei mir war das egal da beide Maschinen von lila zu schwarz wurden....Wenn Du nicht lackiern willst laß dieBank lieber wie sie ist sonst sieht das ziemlich blöd aus mit dem Bügel.

Gruß
Carsten
 
Moin,

erst mal wilkommen hier. Also den Metallbügel kannst Du relativ leicht "wegdremeln", hab ich bereits selber 2x gemacht, wobei das dann natürlich eine Tanklackierung nach sich zieht. Bei mir war das egal da beide Maschinen von lila zu schwarz wurden....Wenn Du nicht lackiern willst laß dieBank lieber wie sie ist sonst sieht das ziemlich blöd aus mit dem Bügel.

Gruß
Carsten

Also bei der Wunderlich (Teurere Variante, siehe Links oben) sehe ich eine Lasche, die man durch den Nippel ziehen kann :hurra:. Also so, wie die Originale.

Na ja, das komplette umlackieren von "Amethyst Metallic (685)" auf Schwarz (mit weissen Filet Streifen??) habe ich mir auch schon überlegt. Bei und in der CH kostet das ca. Euro 800.- Und bei Euch in D?? Suche immer noch ein Abguckbild zum nachahmen....

Aber im Moment fahre ich sie Amethyst Metallisch und wer weiss, vielleicht lsse ich es dabei. Ist eben Zeitgemäss.... :D
 
Hallo,
schaue doch mal bei dem vorbei, macht den Bezug auf Wunsch bestimmt auch in anderen Farben oder einfarbig, oder gegen Mehrpreis auch eine Sonderanfertigung. Ist meiner Meinung nach recht preisgünstig.

Gruß Egon

Beim Neubeziehen ist, wahrscheinlich, das Innenleben immer noch original alt. Dann müsste man das auch auswechseln. Werde das, wenn ich die Maschine hier habe, in aller Ruhe ausloten.
 
Hallo Daniel

schau mal die Bilder unten an:

wär das auch nach deinem Geschmack ?

Hab ich von einem Autosattler machen lassen, weil die Originalbank zu weich wurde und auch zu rutschig war.
Habe aber noch keine Tagestour damit gemacht, beim 1.fahren war es aber ein ganz gutes Sitzen.
Der Endbügel beim Gepäckträger ist auch in die waagrechte gewandert, da plan ich noch ein Topcase zu befestigen
Gruss aus dem verregneten Taunus

bertiboxer
 

Anhänge

  • DSC00341.jpg
    DSC00341.jpg
    176,3 KB · Aufrufe: 80
  • DSC00338.jpg
    DSC00338.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 71
wär das auch nach deinem Geschmack ?
bertiboxer

Berti, irgend etwas stört mich. Wahrscheinlich weil sie zu neu/modern ist. Die Wunderlich Sitzbank geht in das gleiche Muster. Also ich würde da eher auf "alt" machen, zum alten Motorrad passend, ehrlich. Sorry. :(:(:(
 
Danke für die Antworten.

Wüdo:

WÜDO Sitzbank kurz, R 80/100 R/GS, AT

AT = Austausch???

WÜDO Sitzbank kurz R 80/100 R und GS, in Verbindung mit 52-53-40-01. Die Nase der Sitzbank auf dem Tank entfällt, so dass der Sitz hinter dem Tank um 3cm niediger wird. Die Kontur im Oberschenkelbereich wird von uns nachgebessert. Optimales Aussehen in Verbindung mit Tankänderung 52-53-40-01

Wie hält die denn :(

Warte noch auf weitere Ideen :D

Na die hält bestens , die Sitzbank wird bei WüDo vor Ort an einer R100R angepasst und geht dann zum Sattler. Denke mal das AT nur eine Option ist. Ich zumindest habe meine eigene wiedergekriegt.
Sieht dann so ungefähr so aus , bitte keine Kommentare zur Sitzbankfarbe , ich musste selbst dort lange durchsetzen ! :rolleyes:
21_10_2011-1.jpg
Allerdings bitte bedenken , Nase ab bedeutet fast zwangsläufig Tank neu lackieren weil wie das unter dem Gummi , der auf dem Tank sitz aussieht und ob man das aufpoliert kriegt muss wohl jeder für sich beantworten.
 
Hallo Daniel,

ich habe hier eine frisch vom Sattler bezogene, seither noch nie verbaute R80/100R-Sitzbank in schwarz, von der ich mich trennen würde.

Bei Interesse schreib' mir eine PM.

Gruß,
Florian
 

Anhänge

  • BMW_Bank.jpg
    BMW_Bank.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings bitte bedenken , Nase ab bedeutet fast zwangsläufig Tank neu lackieren weil wie das unter dem Gummi , der auf dem Tank sitz aussieht und ob man das aufpoliert kriegt muss wohl jeder für sich beantworten.

Hallo

Nicht zwingend. Nach dem Abtrennen des Bügels und dem Aufpolieren einfach ein passendesTankpad aufkleben. Hab ich schon gesehen.

Gruß Michael
 
Berti, irgend etwas stört mich. Wahrscheinlich weil sie zu neu/modern ist. Die Wunderlich Sitzbank geht in das gleiche Muster. Also ich würde da eher auf "alt" machen, zum alten Motorrad passend, ehrlich. Sorry. :(:(:(

Hallo Daniel
was den Geschmack betrifft,bin ich völlig tolerant gegenüber anderen.)(-:
Mir gefällt halt, dass die Linie nach hinten gestreckter wirkt, oft wirkt ne
alte BMW bis zur Sitzbank sehr stimmig, um danach irgendwie gekruschelt zu enden.
Ist aber wirklich Geschmackssache.
Gruß
Hubert
 
Hallo bertiboxer,

Deine Bank sieht doch gut aus. Bitte sende mir doch mal die Adresse des Sattlers und ggf. den ca.-Preis per PN bitte.

Gruß aus Berlin,
Andi
 
Hallo bertiboxer,

Deine Bank sieht doch gut aus. Bitte sende mir doch mal die Adresse des Sattlers und ggf. den ca.-Preis per PN bitte.

Gruß aus Berlin,
Andi

Andi, ich meine nicht nicht gut. Aber vielleicht etwas "zu modern" :D
 
Hallo Daniel

guckst Du in der Galerie:

R100R Roadster light

das wäre doch auch Old-school

und guter Alpen-Jäger für den Transport des Portemonnaie :cool:
Gruss
Hubert
 
Hallo,


alternativ die Sitzbank von 7Stein. Ist schwarz, sehr bequem und passt wie angegossen. Ich habe sie auf meiner R80R drauf und bin sehr zufrieden.


Grüsse

Martin
 
Zurück
Oben Unten