• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

!!Sitzbankbefestigung!!

Martl

Teilnehmer
Seit
02. Juni 2010
Beiträge
36
Ort
München
Servus an alle Kuhtreiber,
hab da mal eine Frage zur Sitzbankbefestigung, da meine original Sitzbank (R100R Bj.92) bei den kleinsten Schlaglöchern aufspringt, obwohl sie zugesperrt ist. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Alternative und war der Meinung, dass es von HPN so etwas wie Schnellverschlüsse gibt. Leider finde ich dazu aber nirgends was, war mir aber sicher das es sowas gibt. :D
Gruß

martl
 
Hallo Martl,

da dieser Effekt (meines Wissens) für die R100R- und die identisch befestigten R100GS-Bänke nicht typisch ist, würde ich mir den Riegel bzw. die Haltenase mal ganz genau anschauen: Ist da was gebrochen oder übermäßig abgenutzt?

Außerdem läßt sich die Position (durch Langlöcher) einstellen.

Liegt da möglicherweise der Hase im Pfeffer?

Gruß,
Florian
 
Auch ein paar Tropfen Öl könnten da Wunder helfen.

Die Feder im Riegel hatte auch bei meiner R arg mit den Rückständen aus vielen Jahren Gebrauch zu kämpfen.
 
Das Schloß bei meiner 100GS ist auch immer aufgesprungen.Ist genau glich zur 100r .Mit anders einstellen hab ichs hinbekommen.Das Schloß ist aber total ausgelommelt, das Plastik in dem der Schließzylinder sitzt taug nix.
Eigentlich bräuchte ich ein neues.
Kann man das mit passender Schließung beim :gfreu: bestellen?
 
Vor ein paar Jahren war das problemlos möglich - aber ziemlich teuer, wenn ich mich recht erinnere...

Gruß,
Thomy
Habe ich vor ein paar Wochen mit dem Zündschloß durchexerziert: geht, sogar erstaunlich schnell (3 Tage, dann konnte ich „mein” Zündschloß abholen).

Gruß,
Florian
 
Moin martl,

wenn ich mich recht erinnere benutzt HPN Gelenke nach [SIZE=-1]DIN 71802 Winkelgelenke [/SIZE]
zur Befestigung

Edith: DIN Nummer stimmt nicht, es sind Winkelgelenke ohne Sicherung!
Könnte dann DIN 17805 sein, ohne gewähr.

EdithII: bloß keine schnell Schüsse, 17802 stimmt aber es gibt verschiedene Ausführungen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
servus Ulf,
danke für die schnellen Antworten. Hast du auch eine Ahnung wie das an der Sitzbank oder am Rahmen befestigt wird (Fotos)????
Gruß
martl
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute,
Problem scheint gelöst zu sein :] , habe das Schloss neu ausgerichtet und schon macht es wieder schön klick beim Sitzbank schließen. Mich würde drotzdem interesieren wie die HPN-Variante funktioniert. Denn im Winter hat mann ja immer eine menge Zeit und es würde sich anbieten, da diesen Winter das Heck dran glauben muss. Also bitte her mit den Informationen! :D
Gruß
martl
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Roger,
so ganz weiß ich das auch noch nicht, aber es wird wohl auf einen G/S Heckrahmen hinaus laufen mit der dazu gehörigen Sitzbank, sowie einem selbst geschnitzten Schutzblech. Ziel ist es einfach so kurz wie möglich aber drotzdem Sozius tauglich zu bleiben, oder dass mann noch seine gepäckrolle unterbringt. Einfach sportlicher eben, damit es zum Rest meiner Umbauten passt:sabber:.
gruß
martl
 
Zurück
Oben Unten